Häufiger zitiert durch Twitter (X)?

27. September 2023 von Laborjournal

Dank Herrn Musk heißt Twitter heute bekanntlich X. Dennoch wird auch für X gelten, was ein US-Team gerade unter dem Titel „Controlled experiment finds no detectable citation bump from Twitter promotion“ veröffentlicht hat (bioRXiv, doi.org/kvk7). Demnach beobachteten die Beteiligten in ihrem Experiment keinen signifikanten Anstieg der Zitierzahlen von Forschungsartikeln, wenn diese zuvor auf Twitter angepriesen wurden.

Zitierzahlen interessieren den publizierenden Forscher respektive Forscherin natürlich sehr. Daher wundert auch kaum, dass zuvor bereits mehrere Handvoll ähnlicher Studien zum Thema durchgeführt wurden. Dummerweise jedoch lieferten diese in der Summe sehr gemischte Ergebnisse – von keinem Einfluss anpreisender Tweets auf die künftige Zitierrate (z.B. hier und hier) über allenfalls mäßige Folgen (z.B. hier und hier) bis hin zu einem deutlich positiven Effekt (z.B. hier und hier).

Jetzt also nochmal eine Studie zum gleichen Thema, wahrscheinlich die annähernd hundertste. Warum sollte man sich die überhaupt anschauen? Na ja, vielleicht weil sie gleich zu Beginn die allermeisten anderen erstmal in die Pfanne haut, indem es dort heißt:  Diesen Beitrag weiterlesen »

Apropos Fehlerkultur bei wissenschaftlichen Verlagen

9. November 2022 von Laborjournal

Wie ein Verlag partout nicht zugeben wollte, dass er bei einem Manuskript einen Fehler gemacht hatte – und damit wissentlich riskierte, den Ruf der Autoren zu beschädigen.

 

 

(Die folgende „Story“ erzählen wir zwar ohne Namen, hat sich aber genau so ereignet.)

Eines Tages erhielt ein Physiologie-Professor die Einladung eines bestimmten Journals, einen umfassenden Review über sein Fachgebiet zu schreiben. Tatsächlich war er einer der Wegbereiter dieses gesamten Gebiets, dem sich mittlerweile auch viele andere verschrieben hatten. Zu dem Review hatte er jedoch zu dieser Zeit nicht die rechte Lust. Trotzdem stimmte er zu.

Zwei Monate später waren er und seine Koautoren fertig mit dem Werk. Und zu seiner eigenen Überraschung war unser Professor sehr zufrieden. Ja, er hielt es am Ende gar für eines der besten Stücke, das er bislang als Autor gezeichnet hatte. Glücklich schickte er also das Manuskript an den Verlag.

Die Reviewer forderten schließlich zwei Runden an Revisionen. Kein Problem für unseren Professor – er kannte das Geschäft lange genug und wusste, dass das eben mal so lief. Schließlich waren seine Manuskripte auch gar nicht selten wirklich besser geworden auf diese Art. „Peer Review at its best“, hatte er dann öfter gedacht.

Doch dann liefen die Dinge schief.   Diesen Beitrag weiterlesen »

Der arme Brian

12. Oktober 2022 von Laborjournal

 

(Vor kurzem veröffentlichten wir an dieser Stelle unter dem Titel „Helicopter pylori“ einen Post über mehr oder weniger lustige „Verschreiber“ in Originalartikeln. Dazu erreichte uns folgende Zuschrift von Stefan Reuss, emeritierter Professor an der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der Universität Mainz: …)

Liebe Redaktion,

ich habe mich sehr über Ihre Zusammenstellung der lustigen Druckfehler („Helicopter pylori“) amüsiert. Dabei sind mir noch drei Dinge eingefallen, für die ich aber die entsprechenden Sonderdrucke nicht auf Anhieb gefunden habe (weggeworfen habe ich sowas aber nicht).

Vor vielen Jahren, als Print-Sonderdrucke noch die Regel waren und niemand wusste, was PDFs sind, bekam ich einen solchen mit der fettgedruckten Überschrift „…. in the Mouse Brian“. Wir haben jahrelang den Running Gag „Brian, the Mouse“ benutzt. Gefunden habe ich das in PubMed nicht, eventuell ist der Titel später noch korrigiert worden. Bei der PubMed-Suche sind mir aber zwei ähnliche Dinge untergekommen:

# Harper MM et al., Blast Preconditioning Protects Retinal Ganglion Cells and Reveals Targets for Prevention of Neurodegeneration Following Blast-Mediated Traumatic Brian Injury (Invest. Ophthalmol. Vis. Sci. 60(13):4159-70)

# Agassandian C. et al., „Ciliary Defects in a Mouse Model of Bardet-Biedl Syndrome are Selectively Pronounced in Brian Regions Involved in Cardiovascular Regulation (Ross. Fiziol. Zh. Im. I. M. Sechenova. 102(8):904-20)

Der arme Brian …

Und noch was Schönes, das damals aber nicht über das Stadium der Druckfahne hinauskam: Ein Artikel meines leider früh verstorbenen Frankfurter Kollegen Peter Semm kam als Druckfahne mit Autor(en) und Adresse folgendermaßen an: „Peter Semm und Johann Wolfgang v. Goethe, Universität Frankfurt“. Was ein verrutschtes Komma bei einem unaufmerksamen Korrektor ausmachen kann! Ich war total stolz, mit jemandem publiziert zu haben, der mit Goethe zusammen publiziert, und habe – allerdings vergeblich – versucht, Peter Semm dazu zu überreden, den Fehler einfach nicht zu bemerken und die Druckfreigabe zu erteilen.

Wir haben uns daraufhin selbst nochmal bei PubMed schlau gemacht – und tatsächlich noch mehr „Hirnfehler“ gefunden. Hier also die Liste der weiteren Skurrilitäten, die die Autoren dem „armen Brian“ angetan haben:

Diesen Beitrag weiterlesen »

Typos mit in die Referenzen?

10. August 2022 von Laborjournal

Wie listet man in der Referenzliste ein zitiertes Paper, das einen Druckfehler im Titel hat? Interessante Frage, die Timothy McAdoo von APA Style im gleichnamigen Blog stellt.  Soll man offensichtliche Rechtschreibfehler, Buchstabendreher oder neuerdings gar die unbemerkten Streiche, die einem die Autokorrektur spielt, beim Referenzieren im eigenen Paper korrigieren?

McAdoo schreibt, dass solche Fehler generell selten vorkommen, da ja Reviewer und Editoren das Manuskript vorab kritisch lesen. Aber es kommt vor! Auch wir selbst hatten mal nach mehr oder weniger lustigen „Verschreibern“ in Forschungsartikeln gefahndet – und die Ergebnisse hier publiziert.

Zwei der betreffenden Paper hatten die Fehler tatsächlich im Titel – wir fassten sie damals folgendermaßen zusammen: Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Unlust zum Datenteilen

3. August 2022 von Laborjournal

Was treibt den wissenschaftlichen Fortschritt an? Alles Mögliche könnte man hier nennen: Neugier, ein offener Geist, auch harte Arbeit, … Nehmen wir es hier aber mal ganz pragma­tisch: Zumindest in der heutigen modernen Wissenschaft sind es zuerst und vor allem die Daten, die sie immer weiter voranbringen.

Nicht zuletzt deshalb ist eine der größten Forderungen der Open-Science-Bewegung, die Rohdaten aus Experimenten jederzeit für alle frei verfügbar zu machen. Und nicht zuletzt deshalb fordern inzwischen die meisten Journals von den Autoren, die Rohdaten der im Manuskript beschriebenen Resultate der Forschungsgemeinde stets zur freien Verfügung zu halten. Weshalb inzwischen auch die meisten Paper das starke Statement ziert: „Data available on request.“

Doch wie stark ist das Statement in der Praxis? Ist es mit robuster Substanz gefüllt? Oder bleibt es als notgedrungene Absichtserklärung eher eine leere Luftnummer?

Bereits in Laborjournal 3/22 (S. 10) berichteten wir von einer nicht gerade hoffnungsvollen Stichprobe zum Thema. Ein Team hatte bei den Autoren von 53 Veröffentlichungen in der Krebsforschung Rohdaten angefordert – ein Drittel antwortete überhaupt nicht, und nur ein Viertel teilte die Daten vollständig und in brauchbarer Form.    Diesen Beitrag weiterlesen »

Gleich unter Ersten oder Erster unter Gleichen?

2. Februar 2022 von Laborjournal

Bereits vor einem knappen dutzend Jahren hatten wir die damals gerade aufflammende Praxis der Benennung von „Equal First Authors“ und „Co-Corresponding Senior Authors“ in Forschungsartikeln persifliert. Zugegeben, unsere Zuspitzung geriet damals ziemlich extrem, sodass wir uns damit umgehend eine ordentliche und irgendwie auch verdiente Replik eines „Betroffenen“ einhandelten (beides hier nachzulesen).

Natürlich kam unserem Chefredakteur diese Episode gleich wieder in den Sinn, als er kürzlich auf den Artikel „A Qualitative Study of Equal-Co-First Authorship“ aus dem Jahr 2020 stieß (Account. Res. 27(8):496-520). In dessen Abstract heißt es übersetzt:

In den letzten Jahren hat die Zahl der wissenschaftlichen Artikel, bei denen zwei oder mehr Autoren eine „gleichberechtigte Erstautorschaft“ (ECFA) einnehmen, deutlich zugenommen. Diese Studie […] erörtert die wahrscheinlichen Ursachen für ihre zunehmende Verwendung und untersucht die Argumente für und gegen diese Praxis. Anschließend werden die Ergebnisse einer qualitativen Studie vorgestellt, in der die Meinungen von 19 Autoren, die als gleichberechtigte Erstautoren von aktuellen Veröffentlichungen in führenden Wissenschaftsblättern gelistet sind, zu dieser Praxis eingeholt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Umstände, die zur Zuweisung einer gleichberechtigten Erstautorschaft führen, erheblich voneinander unterscheiden. Zwar sei die Entwicklung einer einheitlichen Strategie für solche Situationen sicherlich nicht einfach, meinten die Teilnehmer, allerdings trage das Fehlen klarer und konsistenter Kriterien für die Zuweisung und Bewertung von gleichberechtigten Erstautorschaften zu Spannungen zwischen den betroffenen Autoren bei – und verschleiere letztlich die angemessene Zuweisung von „Credit“.

Die beiden Verfasser des Artikels hatten 139 Artikel gesammelt, die ihre Autorenzeilen mit gleichberechtigten Erstautoren starten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Anschwellender Forschungsmüll

19. Januar 2022 von Laborjournal

Wie identifiziert man die best available science insbesondere in Zeiten, in denen der schon vorher beein­druckende wissen­schaftliche Müllberg durch „Covidi­za­tion“ noch weiter anschwillt? In denen durch die Inflation von hastig produzierten, teilweise per Presse­konferenz kommunizierten Ergebnissen eine Trennung von Signal und Rauschen immer schwerer wird – und Evidenz­synthese schon deswegen zum Scheitern verurteilt ist. Denn wo man Müll oben reinsteckt, kommt unten auch wieder Müll raus.

So schrieb unser Wissenschaftsnarr unter dem Titel „Wissenschaft berät Politik oder Survival of the Ideas that fit“ in unserem Heft 11/2020.

 

 

Veröffentlicht die Wissenschaft tatsächlich so viel Müll? Und dies auch schon vor und ganz ohne Corona?

Schaut man sich das Abstract des Papers „Slowed canonical progress in large fields of science“ der beiden US-Forscher Johan Chu und James Evans an, muss man das wohl unterschreiben (PNAS 118 (41): e2021636118). Darin heißt es:  Diesen Beitrag weiterlesen »

Milliarden-Spende Peer Review

14. Dezember 2021 von Laborjournal

Der Peer Review ist das Herzstück der wissenschaftlichen Qualitätskontrolle. Egal, ob Publikationen, Evaluationen oder Förderanträge – stets zerbrechen sich Fachkollegen die Köpfe über den jeweiligen Inhalt, um abschließend ihre Daumen darüber zu heben oder zu senken.

Als Gutachter im Rahmen eines Peer Reviews tätig zu sein, gilt daher als Ehrensache. Die meisten Forscherinnen und Forscher begreifen es gar als inhärenten Teil ihrer Dienstpflicht – auch wenn Juristen dies formal verneinen. Wie auch immer, unter dem Strich opfern sie auf diese Weise viel von ihrer wertvollen Zeit, um der Wissenschaft das Begutachtungswesen letztlich als große, selbstlose Spende zu überreichen.

 

 

Welchem Betrag diese „Spende“ der Forscherinnen und Forscher an das System entspricht, haben unlängst die drei Psychologen Balazs Aczel, Barnabas Szaszi (beide Budapest) und Alex O. Holcombe (Sydney) abgeschätzt. Schon der Titel ihrer Publikation lässt die Dimension erahnen: „A billion-dollar donation: estimating the cost of researchers’ time spent on peer review“ (Res. integr. peer rev. 6: 14). Ihr Abstract startet denn auch:

Umfang und Wert der Peer-Review-Arbeit von Forschern sind für die Wissenschaft und die Veröffentlichung in Zeitschriften von entscheidender Bedeutung. Jedoch wird diese Arbeit zu wenig anerkannt. Überdies ist ihr Ausmaß unbekannt. Und zu selten werden alternative Wege zur Organisation der Peer-Review-Arbeit in Betracht gezogen.

Mit diesem Statement zog das Trio los, um „auf der Grundlage öffentlich zugänglicher Daten […] eine Schätzung des Zeitaufwands von Forschern und des gehaltsbezogenen Beitrags zum Peer-Review-System von Zeitschriften“ zu liefern. Also nur für die Begutachtung von zur Veröffentlichung eingereichten Manuskripten!

Ihre Ergebnisse fassten sie dann folgendermaßen zusammen:

Wir fanden, dass im Jahr 2020 die Gutachter weltweit über 100 Millionen Stunden mit Peer Reviews verbrachten – was mehr als 15.000 Jahren entspricht. Der geschätzte monetäre Wert der Zeit, die die Reviewer allein in den USA für die Begutachtung aufwenden, betrug 2020 über 1,5 Milliarden US-Dollar. Für in China tätige Gutachter liegt die analoge Schätzung bei über 600 Millionen US-Dollar, und für die Kollegen im Vereinigten Königreich bei fast 400 Millionen US-Dollar.

So gesehen entspricht also allein schon die Begutachtung von Manuskripten innerhalb eines Jahres einer Milliarden-Spende der Forschergemeinde! Wobei die Autoren sogar noch einschränken:

Es ist sehr wahrscheinlich, dass unsere Ergebnisse zu niedrig angesetzt sind, da sie nur einen Teil aller Zeitschriften weltweit widerspiegeln.

Und sie machen zum Abschluss nochmals klar:

Die Zahlen verdeutlichen den enormen Arbeits- und Zeitaufwand, den Forscher für das Publikationssystem aufbringen. Und sie machen deutlich, wie wichtig es ist, über alternative Möglichkeiten der Strukturierung und Bezahlung von Peer Reviews nachzudenken.

Oder man reformiert das Peer-Review-System gleich komplett von Grund auf. So wie es unser Wissenschaftsnarr beispielsweise gerade im Zusammenhang mit der breitflächigen Etablierung von Preprints vorschlägt – siehe seine Kolumne „Heilsbringer oder apokalyptische Reiter“. Und wie man überdies die ebenso aufwendigen Peer-Review-Verfahren bei der Verteilung von Fördergeldern eindampfen könnte, hatte er ja zuvor schon im Visier – siehe „Werden Sie Forschungsförderer!“ oder „Liebe DFG, verlost doch Eure Fördergelder!“.

Nur ein Beispiel, dass schon längst über Alternativen nachgedacht wird.

Ralf Neumann

(Illustr.: AdobeStock / jesussans)

 

Sind Forschungspreise eher kontraproduktiv?

20. Oktober 2021 von Laborjournal

Letzte Woche erschien in Nature Communications ein Artikel mit dem Titel „Scientific prizes and the extraordinary growth of scientific topics“ (Vol. 12, Article number: 5619) – auf Deutsch also: „Wissenschaftliche Preise und das außergewöhnliche Wachstum wissenschaftlicher Themen“. Im Abstract sind die Ergebnisse und Schlussfolgerungen etwa folgendermaßen zusammengefasst:

Schnell wachsende wissenschaftliche Themen verschieben bekanntermaßen die Grenzen der Wissenschaft. Groß angelegte Analysen, wie dies genau geschieht, gibt es allerdings kaum. Wir haben daher einen potenziellen Faktor untersucht, der mit dem außergewöhnlichen Wachstum eines Themas zusammenhängt: wissenschaftliche Preise. In einer Längsschnittanalyse haben wir fast alle anerkannten Preise weltweit untersucht, die sich insgesamt über mehr als 11.000 wissenschaftlichen Themen aus 19 Disziplinen streuen. Tatsächlich erfahren Themen, die mit einem wissenschaftlichen Preis verbunden sind, ein außerordentliches Wachstum hinsichtlich Produktivität, Einfluss und neuem Personal. Im Vergleich zu nicht-preisgekrönten Themen produzieren diese in den ersten fünf bis zehn Jahren nach der Preisverleihung 40 Prozent mehr Veröffentlichungen und 33 Prozent mehr Zitierungen. Zudem halten sie 55 Prozent mehr Wissenschaftler im Feld, gewinnen überdies 37 Prozent mehr Neueinsteiger hinzu – und produzieren 47 Prozent mehr Starwissenschaftler. Die Finanzierung ist für das Wachstum eines preisgekrönten Themas nicht maßgeblich. Vielmehr steht das Wachstum in einem positiven Zusammenhang mit dem Ausmaß, in dem der Preis disziplinspezifisch ist, für neuere Forschung verliehen wird oder mit einem Preisgeld dotiert ist. Diese Ergebnisse offenbaren daher eine neue Dynamik hinter wissenschaftlichen Innovationen und Investitionen.

Also in einem Satz kurz zusammengefasst: Themenfelder, die einen oder gar mehrere Preise einstreichen, werden nachfolgend in aller Regel wachsen – jedenfalls im Mittel.  Diesen Beitrag weiterlesen »

Bremsen Reviews die Zitierraten von Originalartikeln aus?

29. September 2021 von Laborjournal

Reviews sind wichtig, keine Frage. Oftmals macht der breite Blick auf’s Feld erst richtig klar, wo es wirklich steht — und viel wichtiger: welches die drängendsten offenen Fragen sind.

Reviews können aber noch etwas anderes, eher unangenehmes: Zur falschen Zeit veröffentlicht, können sie die verdiente Anerkennung für so manchen Originalartikel deutlich schmälern.

So begannen wir unseren Artikel „Der falsche Review zur falschen Zeit“, in dem wir an einem anekdotischen Einzelfall beschrieben, wie so etwas konkret passieren kann: Dass ein Review einem kurz zuvor erschienen Originalartikel viele wohlverdiente Zitierungen „klauen“ kann.

Aber ist das jenseits einzelner Anekdoten auch generell der Fall? Im Jahr 2014 erschien beispielsweise eine Studie mit dem Titel „The kiss of death? The effect of being cited in a review on subsequent citations“, in der die Autoren biomedizinische Originalartikel, die in Review-Artikeln zitiert wurden, mit solchen verglichen, die in keinem Review zitiert wurden (J. Assoc. Inf. Sci. Technol. 65(7): 1501-5). Damals fanden sie keinen Unterschied in der Lebensdauer der Zitate zwischen beiden Gruppen.

Eine deutlich umfangreichere Studie aus diesem Jahr bestätigt dagegen zunächst den obigen Verdacht (Am. Sociol. Rev. 86(2): 341-76). Die Autoren von der Stanford University in Kalifornien werteten dazu die Zitationsdaten von knapp sechs Millionen Originalartikeln aus, die zwischen 1990 und 2016 in 1.155 Forschungs-Zeitschriften erschienen und hinterher in einem Übersichtsartikel der Annual-Reviews-Serie zitiert wurden. Ergebnis: Die meisten dieser Originalarbeiten erlitten nach Referenzierung in den Annual Reviews einen Verlust von durchschnittlich vierzig Prozent an zukünftigen Zitierungen.

Allerdings nur „die meisten“! Einige wenige Originalartikel erhielten nach Erwähnung und Referenzierung in einem Übersichtsartikel der Annual Reviews hingegen einen deutlichen Zitationsschub. Als die Autoren sich diese Artikel gesondert anschauten, stellten sie fest, dass es sich bei der Mehrheit um eine ganz bestimmte Gattung handelte, die sie daraufhin als Bridging Papers bezeichneten. Diese „Brücken-Artikel“ zeichnen sich dadurch aus, dass sie Verbindungen zwischen Forschungsgebieten schaffen, die bis dahin kaum Austausch miteinander hatten – mit der Konsequenz, dass viele erst durch den entsprechenden Review auf das jeweilige Paper aufmerksam wurden und dessen Ergebnisse nachfolgend in die eigenen Forschungsprojekte integrierten.

Entsprechend zeigte die weitere Analyse nachfolgender Ko-Zitationsnetzwerke, dass solche durch einen Review hervorgehobenen Brücken-Artikel oftmals zu zentralen Brennpunkten künftiger Themen und Forschung wurden – und dass die Reviews selbst auf diese Weise ganze Forschungsfelder neu strukturierten. Womit in diesen Fällen wohl das Beste passiert ist, was ein Review leisten kann.

Hauptautor Peter McMahan, Soziologe an der McGill University in Montreal, war zum Schluss allerdings noch wichtig, die Ergebnisse seiner Studie auf Nature Index folgendermaßen zu relativieren: „Zitate sind eine wirklich starke Währung für Akademiker. Aber der Einfluss der Forschung oder eines bestimmten Projekts, das ein Team, ein Labor oder eine Einzelperson durchführt – dieser Einfluss ist eigentlich eine viel reichhaltigere, größere und komplexere Angelegenheit, als dass er alleine durch Zitate gemessen werden kann.“

Ralf Neumann

(Illustr.: GoGraph /OstapenkoOlena)