In unserer Reihe „Forscher Ernst und die Corona-Krise“: …
(Gezeichnet von Rafael Florés. Jede Menge weiterer Labor-Abenteuer von „Forscher Ernst“ gibt es hier.)
In unserer Reihe „Forscher Ernst und die Corona-Krise“: …
(Gezeichnet von Rafael Florés. Jede Menge weiterer Labor-Abenteuer von „Forscher Ernst“ gibt es hier.)
Weiterhin in unserer Reihe „Forscher Ernst und das Coronavirus“ …
(Gezeichnet von Rafael Florés. Jede Menge weiterer Labor-Abenteuer von „Forscher Ernst“ gibt es hier.)
Seit zwanzig Jahren schenkt uns Forscher Ernst seine Labor-Anekdoten. Zum Jubiläum könnt jetzt Ihr unserem „ewigen Postdoc“ eine Geschichte schenken.
Und was fällt seinem Schöpfer Rafael Florés dazu ein? — NICHTS! Er schickt uns zu dem Anlass einfach eine Zeichnung ohne Story — und schreibt dazu: „Als ich anfing, den Cartoon zu zeichnen, wusste ich: In der dargestellten Situation steckt eine super Pointe. Doch als ich mit dem Zeichnen fertig war, fiel sie mir einfach nicht mehr ein. Vielleicht können Eure Leser helfen. Wäre doch eine nette Aktion zum Zwanziger-Jubiläum…“
Stimmt eigentlich. Also, liebe Leserinnen und Leser, lasst Eure Fantasie auf den Cartoon unten los und schickt uns Eure Vorschläge an redaktion@laborjournal.de — oder schreibt sie direkt ins Kommentarfenster unten. Die besten Textideen veröffentlichen wir und spendieren Laborjournal-T-Shirts dafür — selbstverständlich von den brandneuen, die demnächst bei uns eintreffen…
x
x
Und der nächste Streich von Leonid Schneider:
Und der nächste von Leonid Schneider:
Alte Lab Times-Leser wissen es: Unser Autor Leonid Schneider ist auch im Zeichnen von Cartoons nicht ganz unbegabt. Bis vor einem Jahr produzierte er regelmäßig welche für unsere europäische Schwester-Zeitschrift (siehe hier). Ab jetzt macht Leonid hier weiter:…
… Aus der Reihe „Die Tücken des Wissenschaftssprechs“ (daher lässt man ihn auch besser in Englisch stehen):