Die meistzitierten Artikel | Die meistzitierten Reviews | Die meistzitierten Köpfe |
Bild der meistzitierten Köpfe |
Berücksichtigt wurden Artikel mit Erscheinungsjahr zwischen 2007 und 2010 sowie mindestens einem Autor mit Adresse im deutschen Sprachraum. Die „Köpfe” arbeiteten von 2007 bis 2010 zumindest zeitweise an einem Institut für Virologie, publizierten zu einem großen Teil in Zeitschriften für Virologie oder arbeiteten in erster Linie an für die Virologie bedeutsamen Projekten.
Für die Berechnung der Zitierungen zählen wir zusammen, wie oft jeder der in Frage kommenden Originalforschungsartikel - veröffentlicht in den Jahren 2007 bis 2010 - bis heute zitiert wurde. Reviews zählten für die „Köpfe“-Wertung nicht.
Der Hirsch-Index (h-Index) bezieht sowohl die Anzahl der Publikationen eines Forschers als auch deren Zitierhäufigkeit mit ein. Einen hohen h-Index kann man als Maß des wissenschaftlichen Einflusses des Autors ansehen. Der h-Index wird folgendermaßen ermittelt: Alle veröffentlichten Originalforschungsarbeiten eines Autors werden nach der Zahl ihrer Zitierungen absteigend aufgelistet. Der h-Index ist die Nummer in der Rangliste, an der die Zahl der Zitierungen noch mindestens dem Platz des Artikels entspricht. Ein Wissenschaftler hat zum Beispiel einen h-Index von 20, wenn 20 seiner Veröffentlichungen mindestens 20-mal zitiert wurden.
In unserer Publikationsanalyse berechnen wir den h-Index nur eines Teils der Originalforschungsartikel, nämlich jenen aus dem betrachteten Veröffentlichungszeitraum (2007-2010). Aus diesem Grund kann sich der h-Index eines Forschers bei uns auch nach unten ändern - anders als beim absoluten h-Index aller Artikel eines Forschers.
Die Zahlen für Zitierungen und Artikel lieferte die Datenbank „Web of Science“ des Thomson-Institute for Scientific Information (ISI) in Philadelphia. Stichtag war der 20.2.2013.
Wichtig: Fehler, die bereits in den Datenbanken stecken, können wir in der Regel nicht erkennen.
Ist Ihr Labor fit für die Zukunft? Prof. Angerer erklärt die Voraussetzungen und Potentiale in 15 Minuten. mehr
So einfach, flexibel und skalierbar sind die modularen NEBNext UltraII Kits für Ihre Illumina NGS Library Prep mehr
Die meistzitierten Artikel |
|||
Rang | Autoren | Paper | Zitierungen |
1. | D‘Souza G, ..., Pawlita M, ..., Gillison ML. | Case-control study of human papillomavirus and oropharyngeal cancer. NEJM 2007, 356(19):1944-56 | 630 |
2. | Miyanari Y, ..., Zayas M, Bartenschlager R, ..., Shimotohno K. | The lipid droplet is an important organelle for hepatitis C virus production. Nat Cell Biol 2007, 9(9):1089-97 | 369 |
3. | Rezza G, ..., Panning M, ..., Cassone A. | Infection with chikungunya virus in Italy: an outbreak in a temperate region. Lancet 2007, 370(9602):1840-6 | 303 |
4. | Vogl T, ..., Ludwig S, ..., Ehrhardt C, ..., Roth J. | Mrp8 and Mrp14 are endogenous activators of Toll- like receptor 4, promoting lethal, endotoxin-induced shock. Nat Med 2007, 13(9):1042-9 | 244 |
5. | Stern-Ginossar N, ..., Zimmermann A, Hahn G, Hengel H, ..., Mandelboim O. | Host immune system gene targeting by a viral miRNA. SCIENCE 2007, 317(5836):376-81 | 213 |
6. | Mercer J, Helenius A. | Vaccinia virus uses macropinocytosis and apoptotic mimicry to enter host cells. Science 2008, 320(5875):531-5 | 206 |
7. | Cui S, ..., Brzózka K, ..., Conzelmann KK, ..., Hopfner KP. | The C-terminal regulatory domain is the RNA 5 ‚-triphosphate sensor of RIG-I. Mol Cell 2008, 29(2):169-79 | 194 |
8. | Lenschow DJ, ..., Wolff T, ..., Virgin HW 4th. | IFN-stimulated gene 15 functions as a critical antiviral molecule against influenza, herpes, and Sindbis viruses. PNAS 2007, 104(4):1371-6 | 187 |
9. | Bernard HU, ..., zur Hausen H, de Villiers EM. | Classification of papillomaviruses (PVs) based on 189 PV types and proposal of taxonomic amendments. Virology 2010, 401(1):70-9 | 183 |
10. | Appel N, Zayas M, Miller S, Krijnse-Locker J, Schaller T, Friebe P, Kallis S, Engel U, Bartenschlager R. | Essential role of domain III of nonstructural protein 5A for hepatitis C virus infectious particle assembly. PLoS One 2008, 3(12):e3942 | 150 |
Die meistzitierten Reviews |
|||
Rang | Autoren | Paper | Zitierungen |
1. | zur Hausen H. | Papillomaviruses in the causation of human cancers – a brief historical account. VIROL 2009, 384(2):260-5 | 212 |
2. | Miller S, Krijnse-Locker J. | Modification of intracellular membrane structures for virus replication. Nat Rev Microbiol 2008, 6(5):363-74 | 161 |
3. | Mercer J, Helenius A. | Virus entry by macropinocytosis. Nat Cell Biol 2009, 11(5):510-20 | 137 |
4. | Mercer J, ..., Helenius A. | Virus Entry by Endocytosis. Annu Rev Biochem 2010, 79:803-33 | 136 |
Die meistzitierten Köpfe |
|||||
Rang | Name | Ort | Zit. | Art. | h-Index |
1. | Ralf Bartenschlager | Mol. Virol., Uni Heidelberg | 2410 | 49 | 27 |
2. | Michael Pawlita | Tumorvirol., DKFZ Heidelberg | 1481 | 47 | 19 |
3. | Martin Beer | Virusdiagnostik, FLI Greifswald-Insel Riems | 1303 | 82 | 20 |
4. | Georg Kochs | Virol., Uni Freiburg | 1265 | 34 | 20 |
5. | Peter Staeheli | Virol., Uni Freiburg | 1190 | 39 | 20 |
6. | Karin Klingel | Molekulare Pathologie Uniklinikum Tübingen | 1158 | 55 | 16 |
7. | Thomas C. Mettenleiter | Molekularbiol., FLI Greifswald-Insel Riems | 1101 | 70 | 19 |
8. | Frank Kirchhoff | Virol., Uni Ulm | 1064 | 32 | 18 |
9. | Hans-Georg Kräusslich | Virol. & Hyg., Uni Heidelberg | 1010 | 35 | 17 |
10. | Thomas Pietschmann | Twincore & Exp. Virol., Hannover (bis 2008 HD) | 997 | 21 | 18 |
11. | Bernd Hoffmann | Virusdiagnostik, FLI Greifswald-Insel Riems | 967 | 50 | 17 |
12. | Stephan Ludwig | Mol. Virol., Uni Münster | 960 | 34 | 17 |
13. | Thorsten Wolff | Robert Koch Inst. (RKI), Berlin | 909 | 27 | 14 |
14. | Christian Drosten | Virol., Uni Bonn (bis 2007 Hamburg) | 907 | 66 | 18 |
15. | Roberto Cattaneo | Mol. Biol., Uni Zürich | 729 | 34 | 16 |
16. | Jan Münch | Virol., Uni Ulm | 726 | 17 | 12 |
Thomas Iftner | Exp. Virol., Uniklinik Tübingen | 726 | 31 | 13 | |
18. | Ari Helenius | Biochemie, ETH Zürich, Hönggerberg | 723 | 16 | 14 |
19. | Marcus Panning | Virol., BNI Hamburg | 708 | 30 | 12 |
20. | Friedemann Weber | Virol., Uni Marburg | 705 | 25 | 13 |
21. | Timm C. Harder | Virusdiagnostik, FLI Greifswald-Insel Riems | 700 | 43 | 15 |
22. | Jacomine Krijnse-Locker | Mol. Virol., Uni Heidelberg | 697 | 9 | 9 |
23. | Michael Roggendorf | Virol., Uniklinikum Essen | 691 | 49 | 11 |
24. | Jindrich Cinatl | Med. Virol., Uni Frankfurt | 682 | 41 | 14 |
25. | Hans W. Doerr | Med. Virol., Uni Frankfurt | 679 | 69 | 15 |
26. | Stephanie Kallis | Mol. Virol., Uni Heidelberg | 666 | 9 | 9 |
27. | Eckart Schreier | Enteroviren & Mol Epidemiol. Virale Path., RKI Berlin | 663 | 27 | 17 |
28. | Herbert J. Pfister | Virol., Uni Köln | 662 | 41 | 16 |
29. | Ralf Wagner | Med. Mikrobiol. & Hyg. Uni Regensburg | 634 | 18 | 13 |
30. | Tim Waterboer | DKFZ Heidelberg | 616 | 36 | 16 |
31. | Martin H. Groschup | Neuart. Tiers., FLI Greifswald-Insel Riems | 613 | 37 | 13 |
32. | Margarita Zayas | Mol. Virol., Uni Heidelberg | 608 | 5 | 5 |
33. | Ulrich H. Koszinowski | Virol., Hyg. & Med. Mikrobiol., Uni München | 598 | 24 | 14 |
34. | Oliver T. Keppler | Virol., Uni Heidelberg | 584 | 18 | 10 |
35. | Otto Haller | Virol., Uni Freiburg | 574 | 13 | 11 |
36. | Peter Wutzler | Virol. & Antivirale Therapie, Uni Jena | 565 | 51 | 15 |
37. | Hans-Dieter Klenk | Virol., Uni Marburg | 558 | 26 | 15 |
38. | Oliver T. Fackler | Virol., Uni Heidelberg | 544 | 20 | 14 |
39. | Michael Schindler | Exp. Virol., HPI Hamburg (bis 2008 Ulm) | 542 | 14 | 11 |
40. | Thilo Stehle | Biochemie, Uni Tübingen | 539 | 30 | 15 |
41. | Christina Ehrhardt | Institut für Molekulare Virologie, Uni Münster | 536 | 12 | 8 |
42. | Sonja Welsch | Mol. Virol., Uni & EMBL Heidelberg | 525 | 7 | 7 |
43. | Karl-Klaus Conzelmann | Max v. Pettenk. Virol., Genz. LMU München | 523 | 7 | 7 |
44. | Volker Lohmann | Mol. Virol., Otto-Meyerhof-Zentrum, Uni Heidelberg | 522 | 15 | 14 |
Nikolaus Osterrieder | Virol., FU Berlin | 522 | 41 | 14 | |
46. | Silke Stertz | Med. Virol., Uni Zürich (bis 2011 NY, bis 2007 Freiburg) | 521 | 13 | 9 |
47. | Reinhard Kandolf | Molekulare Pathologie, Uniklinikum Tübingen | 512 | 36 | 11 |
48. | Elke Starick | Virusdiagnostik, FLI Greifswald-Insel Riems | 507 | 20 | 12 |
49. | Gerd Sutter | Zoonosen, Uni München (bis 2008: PEI Langen) | 499 | 30 | 14 |
50. | Heinz Ellerbrok | Zentr. Biol. Sicherh. (ZBS), RKI Berlin | 490 | 22 | 12 |
51. | Eike Steinmann | Mol. Virol., Uni Heidelberg | 478 | 15 | 11 |
52. | Ethel-Michele de Villiers | Tumorvirus-Char., DKFZ Heidelberg | 452 | 21 | 10 |
53. | George Koutsoudakis | Mol. Virol., Uni Heidelberg | 430 | 7 | 7 |
54. | Zsolt Ruzsics | Virol., Max von Pettenkofer Inst, Uni München | 408 | 17 | 12 |