Mit einer Katzenschaufel lassen sich nicht nur die Hinterlassenschaften von Katzen beseitigen: Christoph Geiger und Stefanie Jäger von der Universität Frankfurt transportieren mit ihr Ethidiumbromid gefärbte Agarosegele auf den UV-Tisch.
Einfache Protokolle, hoher Durchsatz, schnelle Prozesse: Wie Sie Ihre SARS-CoV-2 Forschung optimieren mehr
Eigentlich finden Biologen ihre Gerätschaften für die tägliche Laborarbeit beim Laborbedarfhändler. Manchmal lohnt sich aber auch der Gang zur nächsten Tierhandlung.
Wir verwenden zum Färben unserer Agarosegele ein Ethidiumbromidbad und zum Sichtbarmachen einen UV-Tisch. Der Transfer vom Bad zum Tisch war immer eine recht feuchte Angelegenheit.
Seit wir dafür eine Katzenschaufel verwenden hat sich dieses Problem erledigt. Die Gele lassen sich damit wunderbar transportieren und die überschüssige Ethidiumbromid-Lösung läuft durch die Öffnungen einfach ab.
Christoph Geiger und Stefanie Jäger
Venomtech® nutzt die Wirkung von natürlich produzierten Tiergiften. mehr
PlasmidFactory verfügt über ein Verfahren zur Herstellung hochreiner Plasmid-DNA im Gramm-Maßstab. mehr
Gesucht werden Patienten mit ungeklärter Entwicklungsstörung, Epilepsie und Sprachschwierigkeiten mehr