Annette Tietz - Die Kultserie - Der Dauerbrenner - Aus dem Leben einer TA (und VIEL MEHR...)
Bei über 120 Erlebnissen unserer TA fällt die Auswahl schwer. Im TA-Lotto erhalten Sie eine zufällige Folge!
Da ist es wieder: das neue Jahr. Genauso überraschend wie die Erkenntnis, dass es tatsächlich ein Leben nach Weihnachten gibt. Und was bringt das neue Jahr? Von allen Seiten wird der unvorsichtige Passant, Zeitungsleser, Fernseher etc. mit mehr oder weniger redundanten Jahreshoroskopen bestürmt – notfalls mit Gewalt...
mehr
Lieber Weihnachtsmann! Ich habe in den letzten Jahren wirklich versucht, Dich zu erreichen. Ich habe Dir sogar schon geschrieben, hier, in diesem Journal! Liest Du das etwa nicht? ...
mehr
Manchmal werde ich gefragt, ob so ein Laboralltag nicht auf Dauer langweilig wird. Kein Ahnung, warum Nicht-Laboranten auf so eine Idee kommen, aber ich kann guten Gewissens sagen: Nein! Nicht, dass sich manche Versuche und Tage nicht wiederholen würden ...
mehr
Erhalten Sie Top Angebote auf eine Vielzahl von Eppendorf Laborgeräten – einfach online einkaufen! mehr
Es ist schon wieder September und der Sommer nach deutschem Recht schon fast wieder vorbei. Manche von Ihnen haben die heiß ersehnten Urlaubstage wahrscheinlich schon genossen, andere (Achtung – Neid!) haben den Urlaub noch vor sich ...
mehr
In Zeiten von Internet, moderner Kommunikation und schnellem Datenaustausch verspürt fast jeder früher oder später den Drang, seine Gedanken über den Byte-Kanal mit anderen zu teilen. Ich habe mich daran genauso gewöhnt wie die meisten anderen, ...
mehr
Ich bekomme recht häufig Besuch im Labor. Meistens zu unpraktischen Zeiten oder Themen. Über netten Besuch freue ich mich ja immer, zum Beispiel wenn mir jemand einen Kaffee anbietet, mich an die Geburtstagsparty eines Kollegen im Kaffeeraum erinnert oder mir den unterschriebenen Urlaubsantrag hinlegt...
mehr
Es gibt Tage, da kommt man aus dem Labor und die Gedanken fahren Karussell. Der Versuch, die verbleibenden Gehirnzellen dazu zu bringen, sich zu erinnern, wo man in der Frühe das Auto abgestellt hat, scheitert. Morgen nochmal so ein Labortag?...
mehr
Mein Arbeitsplatz im Labor hat entscheidende Vorteile: Das Labor ist nicht zu groß, hat Fenster Richtung Süden und liegt in unmittelbarer Nähe zur Sekretärin und zum Chef. Wo wir auch schon bei den Nachteilen sind: die Nähe zum Chef;...
mehr
Ein TA-Leben in der Forschung ist geprägt von einem ständigen Kommen und Gehen. Hat man sich gerade an den neuen Master-Studenten gewöhnt, ist er auch schon wieder weg. Kaum bekommt man Gesellschaft von einer netten TA-Kollegin, zieht die auch schon wieder um...
mehr
Es gibt Dinge, die traut sich selbst ein Chef kaum, seine TA zu fragen. Und tut es dann doch. Wie heute. Schon bei seiner ersten Frage war mir klar, dass da was im Busch war. Sie lautete: „Na, langweilst Du Dich?“...
mehr
Manchmal hilft es, Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen. Das predigen zumindest renommierte Psychologen und bieten – wenn auch nicht ganz zum Knüllerpreis – einschlägige Seminare an. Ich habe nicht vor, so einer abendfüllenden Gesprächsflut beizuwohnen,...
mehr
Menschen, so modern und unabhängig sie sich auch fühlen mögen, sind der Zeit der Jäger und Sammler immer noch eng verbunden. Die uralten Reflexe brechen oft völlig unerwartet hervor, etwa auf Briefmarkenbörsen oder beim Anblick außergewöhnlicher Bauchnabelflusen. Ich war bislang von diesem Sammelvirus verschont geblieben...
mehr
„Hallo TA! Alles klar im Urlaub?“ Ich starrte auf mein Display in der Hoffnung, mein Chef würde noch eine kleine Erklärung hinterher schicken. Es blieb jedoch bei diesen sechs Wörtern. Was sollte ich damit anfangen?...
mehr
Endlich Sommer. Endlich Urlaub. Hurra! Hätte ich einen Preis zu vergeben, er würde sicher an den Menschen gehen, der die Urlaubstage für Arbeitnehmer erfunden hat. Ich denke, mein Chef sieht das etwas anders, aber auch Chefs wissen wohl aus eigener Erfahrung, dass es sich entschieden leichter arbeitet,...
mehr
Heute war es soweit, der große Tag: Die Ergebnisse unseres Versuchs lagen vor. Ein heikles Experiment mit Retroviren. Seit Tagen konnte ich an nichts anderes mehr denken. Ich schlich täglich um den eigens geputzten Brutschrank herum, um immer wieder einen Blick in meine Petrischalen zu werfen:...
mehr
Ich wundere mich immer, was sich die Industrie einfallen lässt, um potenzielle Käufer zu locken. Zum Beispiel die satten Rabatte, die das ganze Jahr winken – direkt nach Weihnachten fängt das Theater an, gefolgt vom Neujahrsrabatt, dann der Faschingsbonus und dicht dahinter der Frühjahrsnachlass,...
mehr
Neulich hatte ich einen entspannten Arbeitstag vor mir. Ich freute mich darauf, es ein bisschen ruhiger anzugehen und ein paar kleinere Dinge zu erledigen. Die letzten Arbeitstage waren angefüllt mit langen Versuchen und endlosen Analysen, da war so einiges liegengeblieben. Aber seien Sie immer auf der Hut:...
mehr
Faulheit wird bestraft, das musste ich mal wieder selbst erfahren. Ich wollte zur Poststelle der Universität und dachte mir, es sei angenehmer, Aufzug zu fahren, als mich in irgendeiner Weise sportlich zu betätigen. Was ich nicht bedachte, war, dass der dienstälteste Aufzug des Klinikums ein etwas unangenehmes Eigenleben besitzt...
mehr
Da ist es wieder: das neue Jahr. Genauso überraschend wie die Erkenntnis, dass es tatsächlich ein Leben nach Weihnachten gibt. Und was bringt das neue Jahr? Von allen Seiten wird der unvorsichtige Passant, Zeitungsleser, Fernseher etc. mit mehr oder weniger redundanten Jahreshoroskopen bestürmt – notfalls mit Gewalt...
mehr
Liebe Chefs! Es gibt ja so einige Irrtümer, was die TA-Chef-Beziehung betrifft. Diese alle aufzuklären würde allerdings die Kapazität dieser Rubrik sprengen. Aber eine Sache würde ich gerne ansprechen und Ihnen auch gleich einen Lösungsvorschlag unterbreiten. Es geht um den Mythos Adventskalender...
mehr
So langsam müssten wir eigentlich wissen, woran wir sind: Allabendlich spült uns ein Tsunami an TV-Unterhaltungssendungen in die Couchecke, um uns aufzuklären, was das angesagteste Hobby, die neueste Designerdroge und das irrste Outfit sind. Und wen man heiraten sollte, wenn man selbst zu langweilig ist, um irgendetwas davon auszuprobieren...
mehr
„Man lernt nie aus!“ Dass diese Aussage im Beruf voll zu- und auch im Privatleben immer wieder ins Schwarze trifft, diese Erfahrung hat sicher jeder schon gemacht. Dass ich aber in meiner Kaffeepause eine „Es gibt immer wieder was Neues zu lernen“-Erfahrung machen würde,...
mehr
Zugegeben, in diesem Sommer war das Fehlen einer Klimaanlage im Labor nicht ganz so schwerwiegend wie in den Jahren zuvor. Da wird man ja förmlich gezwungen, in den Süden zu flüchten, damit man nicht irgendwann drei statt der theoretischen vier Jahreszeiten abspeichert...
mehr
Wettervorhersagen sind so eine Sache. Jeden Abend starre ich gebannt auf die Europakarte, wo sich die Tiefs und Hochs tummeln, langsam Richtung Deutschland kreiseln und irgendwelche Linien vor sich her schieben. Ganz durchgestiegen bin ich da noch nicht, aber es gibt ja immer eine patente Dame oder einen Herren,...
mehr
Ich denke, heutzutage gibt es kaum jemanden, der noch nichts bei diesem bekannten online-Auktionshaus gekauft oder zumindest mal dort reingeschaut hat. Schließlich gab es dort in der Vergangenheit so manch skurrile Versteigerung zu beobachten – man denke nur an den Gebrauchtwagen von Kardinal Ratzinger...
mehr
In unserem Labor machte sich neulich Unordnung der besonderen Art breit, und das mit gutem Grund (jawohl!): Wir bekamen eine neue Kollegin. Zunächst musste der Laborrat tagen, um den am wenigsten ungeeigneten Platz für die Neue ausfindig zu machen. Unsere Wahl fiel auf den Tisch neben der Analysenwaage,...
mehr
Nachdem ich Weihnachten unbeschadet überstanden hatte und auch Fasching einigermaßen glimpflich abgelaufen war, dachte ich eigentlich, ich sei für dieses Jahr durch alle Unannehmlichkeiten durch. Wie man sich doch täuschen kann! Ich bin mit kirchlichen Feiertagen nicht so recht vertraut,...
mehr
Soziale Events tragen bekanntlich zur Verbesserung des Arbeitsklimas bei. Ich bin da ja immer für zu haben. Deswegen war ich auch begeistert, als es hieß, wir könnten mal wieder eine Laborparty machen. Jeder bringt was zum Essen mit, der Kaffeeraum wird umfunktioniert...
mehr
Die TA - Neueste Folgen
Die TA - 2014 bis 2016
Die TA - 2011 bis 2013
Die TA - 2008 bis 2010
Die TA - 2005 bis 2007