Artikel: Keime und Sporen in der Luft lassen sich statt mit ziemlich teuren Luftsammlern auch mit selbstgebautem Filtereinsatz und Staubsauger einsammeln. ... mehr
Artikel: In Plasmid-Minipreps wird meist RNase A eingesetzt, um störende RNA zu entfernen. Das kann man sich schenken, wenn man die alkalische Lyse der Zellen modifiziert. ... mehr
From individual samples to high throughput, and further to cytometry assays and even dynamic counting. mehr
Trick: Lebensmittel-Agar und bakteriologischer zeigen im hier gezeigtenTest keinen Unterschied, bis auf einen: den Preis ... mehr
Trick: Auch Bakterien kann man lyophilisieren und so lagern. ... mehr
Artikel: Auch Routinearbeiten wie das Abflammen von Kulturflaschen zur Probenentnahme können unerwartete Auswirkungen auf E. coli und Co. haben. ... mehr
Artikel: Mit einer simplen Zentrifugations-Technik lassen sich im Schnelldurchlauf Aptamere isolieren, die spezifisch an Oberflächen von Mikroorganismen binden. ... mehr
Trick: Protokoll für die Produktion von Mikrowellen-Agarplatten, steril ohne autoklavieren, schnelle Methode für Platten zum Sofortverbrauch ... mehr
Trick: Durch eine ausgefuchste Stapelmethode lassen in der Sterilbox sich viele Agrarplatten gleichzeitig gießen. ... mehr
Artikel: Algen haben einen sehr hohen Lipidgehalt, den man zum Beispiel für die Biodiesel-Gewinnung ausnutzen kann. Mit einem simplen Trick werden die kleinen Einzeller aber zu wahren Fettbomben. ... mehr
Artikel: Für die Untersuchung von Pflanzen-Mikrobiomen fehlten bisher Kulturen von Mikroben-jagenden Protisten. Eine Kölner Gruppe hat sie etabliert. ... mehr
Artikel: Fitness-Tracker messen die Herzfrequenz mit einem optischen Verfahren. Mit etwas Geschick und Programmier-Kenntnissen kann man sie in mobile Photometer umbauen. ... mehr
Artikel: Pseudomonas nimmt so einiges wahr, auch Fließbewegungen. Über ein Reporter-System können sich Forscher das sogenannte Rheosensing zunutze machen. ... mehr
Methode: Die Oberflächenplasmonenresonanz-Analyse ist in die Nanowelt vorgestoßen und liefert Aufnahmen biologischer Nanopartikel, wie z.B. Viren. ... mehr