Auf dieser Seite haben Sie Zugriff auf Online Artikel des Jahres 2016.
Die Laborjournal-Redaktion macht Pause! (27.12.2016) Dem mRNA-Abbau auf der Spur (21.12.2016) Frohe Weihnachten... (22.12.2016) Apfelsaft für alle! (20.12.2016) Kalender für Biologen (Teil 2) (19.12.2016) Labor-Weihnacht (17.12.2016)
Kalender für Biologen (Teil 1) (15.12.2016) Gefloppte Genschere (14.12.2016) Größe zählt doch (13.12.2016) Junge Augenlicht-Retter (12.12.2016) Biotech-Börse (2): Die Aktien der Winzlingsfirmen (08.12.2016) Proteinschalter mit Optimierungspotential (07.12.2016)
Blamables Ende einer Vorzeigestudie (06.12.2016) Forschers Genius (5) (09.12.2016) Gravitationsstörungen lassen Tauben taumeln (05.12.2016) Forschers Genius (4) (02.12.2016) Biotech-Börse (1): Kaufen? Abwarten? Verkaufen? (01.12.2016)
Clevere Intein-Tags (30.11.2016) Aus Gut wird Böse (29.11.2016) Rekordverdächtiger Sprinter (28.11.2016) Forschers Genius (3) (Forschers Genius (3).11.2016) Hokuspokus in den Lokus (24.11.2016) Gen-Einbau über lose Enden (23.11.2016)
The CQ1´s dedicated 3D-capabilities and speed enable researchers in this rapidly evolving field. mehr
Tut der Daumen schon weh? (22.11.2016) Spitzenstecken ist lästig -- oder doch nicht? (21.11.2016) Firmenportrait: Die Proteinjäger aus Berlin (Teil 2) (18.11.2016) Forschers Genius (2) (19.11.2016) Firmenportrait: Die Proteinjäger aus Berlin (Teil 1) (17.11.2016)
LED-Licht-Show für Optogenetiker (16.11.2016) Kitzel, kitzel, Mäuschen... (15.11.2016) Gentransfer mit DNA-Ratsche (14.11.2016) Forschers Genius (1) (11.11.2016) Kommentar: Böser Trump, was nun? (10.11.2016) Kein russisches Roulette mehr (09.11.2016)
Ventil gegen Atemnot (08.11.2016) Eine kleine Träumerei über das Publizieren (07.11.2016) Dem Forscher zum Geleit (7) (04.11.2016) Haut und Hirn (03.11.2016) Streckbank für DNA (02.11.2016)
Was man beim Publizieren so erleben kann (2)... (31.10.2016) Dem Forscher zum Geleit (6) (28.10.2016) Zuckerbergs Visionen (27.10.2016) Aminosäure-Bastelei in Insektenzellen (26.10.2016) Kein Cycler auf Rügen (25.10.2016) Forscher-Anekdoten (2): Wo sind die Ideen? (24.10.2016)
Dem Forscher zum Geleit (5) (21.10.2016) Wirbt die Pharmaindustrie zu viel? (20.10.2016) Gerüstbau mit Laser (19.10.2016) Zellteilung geht auch anders! (18.10.2016) Wegweiser durch den Rennmauskopf (17.10.2016) Es war einmal ein Königinnen-Protein... (14.10.2016)
Dem Forscher zum Geleit (4) (15.10.2016) Luftnummer am Abgrund (13.10.2016) Altersnachweis für Zellen (12.10.2016) DNA-Sequenzierung ist noch lange nicht perfekt (11.10.2016) Forscher-Anekdoten (1): Wachsweiche Währung (10.10.2016) Neuer Besen in Basel kehrt rau (06.10.2016)
Dem Forscher zum Geleit (3) (07.10.2016) Selbstverstümmelung auf Kommando (05.10.2016) Was man beim Publizieren so erleben kann... (04.10.2016) Medizin-Nobelpreis 2016: Zelluläres Müll-Recycling (03.10.2016)
Biobörse aktuell: Hier so-la-la, dort trist, und in Hamburg himmelhochjauchzend (10.09.2016) Wie gut ist mein Genom? (28.09.2016) In der Regel gleich geregelt (27.09.2016) "Nur sehr wenige Köpfe sind wirklich frei" (26.09.2016) Humor ist, wenn man trotzdem lacht... (23.09.2016)
Biotech-Bauboom (22.09.2016) Dem Forscher zum Geleit (2) (30.09.2016) Elektro-Hirnhaut aus dem 3D-Drucker (21.09.2016) Von Cyclern, Superstars und Pferden (20.09.2016) "Man schwitzt sowieso" (19.09.2016) Verschluck dich nicht! (15.09.2016)
Vorwäsche für Proteine (14.09.2016) Von Mäusen und ihren Mikroben (13.09.2016) Verkorkste Listen dank EXCEL (12.09.2016) Labor-Haikus (09.09.2016) Smarte Drugs statt krepierender Phones (08.09.2016) Aufsteigende Luftblasen mischen Gradientengel (07.09.2016)
Der Mörder ist nicht immer der Krebs (06.09.2016) Schief, schiefer,... (05.09.2016)
Cannabinoid-Rezeptor macht Spermien scharf (31.08.2016) Künstliche Enzyme werden immer "natürlicher" (30.08.2016) Auge auf Wanderschaft (25.08.2016) Koryphäe tot, Forschung blüht (19.08.2016) Grüner wird es nicht (16.08.2016) "Systematische Fehler" bei Tierversuchen am FLI Jena (12.08.2016)
Ein neuer Kanal: Laborjournal jetzt auf Facebook (11.08.2016) Rekombinasen als Historiker der Zelle (10.08.2016) Meine Studie, meine Daten, meine Patienten (06.08.2016) Eppis im Gothic-Style (01.08.2016)
Vertrauenssache Peer Review? (29.07.2016) Harte Evidenz (28.07.2016) Hefe-Genetik: Von Mendel bis komplex (21.07.2016) Laborjournal-Podcast (5): Höhenflüge und Sport (19.07.2016) Reverse Transkriptase ohne Lese-Rechtschreibschwäche (14.07.2016)
Laborjournal-Sommerlektüre: Unsere Forscher-Essays (12.07.2016) Wasser für Mensch und Umwelt (07.07.2016) Heilsame Gifte (04.07.2016) Kommen zwei Vögel geflogen (02.07.2016)
Ein Duft zum Schwärmen (29.06.2016) Glyphosat: Der Verrat am Vorsorgeprinzip (24.06.2016) Mit zweierlei Maß? Placebo-Ethik in der Medizin (22.06.2016) Die dunkle Seite von Sci-Hub (16.06.2016) Bakterien lernen schwimmen (13.06.2016) Laborjournal-Podcast (4): microRNAs am Tatort (10.06.2016)
Verschleppte Mitos (08.06.2016) Phantom im Spiegel (02.06.2016)
Zellverfolgung mit CRISPR nimmt GESTALT an (30.05.2016) Alternative Genetik (26.05.2016) Koexistenz im Darm (20.05.2016) Die Argonauten-Schere (18.05.2016) Drei auf einen Streich: die Life Science Wochenschau (11) (16.05.2016) Vom Ertrinken in der Literatur (13.05.2016)
Weise Worte (10.05.2016) Steigt der Bauchumfang, sinkt der Testosteronspiegel (03.05.2016) Drei auf einen Streich: die Life Science Wochenschau (10) (01.05.2016)
Schwund unter dem Strich (27.04.2016) Drei auf einen Streich: die Life Science Wochenschau (9) (22.04.2016) Ehrliche Fehler (19.04.2016) Neues Muskel-Modell (15.04.2016) Laborjournal-Podcast (3): Geheimnisvolle Nesselzelle Das Geburtsdilemma (11.04.2016)
Tic-Tac-Toe im Multiwell (08.04.2016) Rise of Spider-Woman (05.04.2016) Drei auf einen Streich: die Life Science Wochenschau (8) (03.04.2016) Wirkstoff in Globuli entdeckt (01.04.2016)
Krebs: Ernährung, Lebensstil und Biomarker (30.03.2016) Nager vermisst (24.03.2016) Bärtierchen und die Launen der Evolution (22.03.2016) DFG bewilligt ORCID-Projekt (30.03.2016)
Drei auf einen Streich: die Life Science Wochenschau (7) (18.03.2016) Tierschutz in der Forschung: Zu lasch oder zu streng? (16.03.2016) Diese 6 Fakten über p-Werte sollte jeder kennen (11.03.2016) Die Paper-Piraten (08.03.2016)
Drei auf einen Streich: die Life Science Wochenschau (6) (05.03.2016) Frust in Freiburg: Doping-Aufklärer geben auf (02.03.2016) "Das gängige Karriere-Schema ist frauenfeindlich" (01.03.2016)
Drei auf einen Streich: die Life Science Wochenschau (5) (27.02.2016) Stammzellnischen im Auge (25.02.2016) 50 Shades of Piep (23.02.2016) Unberechenbare Biologie (20.02.2016) Der Eiweiß-Rückfalter (16.02.2016) Drei auf einen Streich: die Life Science Wochenschau (4) (12.02.2016)
Wählerische Nanoporen (10.02.2016) Dunkle Proteine (08.02.2016) Gib mir fünf: die Life Science Wochenschau (3) (05.02.2016) Mehr Kälber pro Kuh (03.02.2016) Untypische Modellorganismen (01.02.2016)
Gib mir fünf: die Life Science Wochenschau (2) (29.01.2016) „Wer wandert wohin?“ - Ein Nachtrag (25.01.2016) Gib mir fünf: die Life Science Wochenschau (1) (22.01.2016) Heldensagen (21.01.2016)
Leuchtende Kohlenstoff-Dots aus Bier (19.01.2016) Entführung für Anfänger (15.01.2016) Laborjournal-Podcast: Die Pilotfolge (27.01.2016) Mit den allerbesten Empfehlungen (13.01.2016)
Gewinnspiel: Wie heißen die Neuen? (11.01.2016) Brisante Fundsache (07.01.2016) Open Access und die Freiheit des Forschers (05.01.2016)
Zu den Online Artikeln aus 2021. Zu den Online Artikeln aus 2020. Zu den Online Artikeln aus 2019. Zu den Online Artikeln aus 2018. Zu den Online Artikeln aus 2017. Zu den Online Artikeln aus 2016.
Zu den Online Artikeln aus 2015. Zu den Online Artikeln aus 2014. Zu den Online Artikeln aus 2013. Zu den Online Artikeln aus 2012. Zu den Online Artikeln aus 2011. Zu den Online Artikeln aus 2010.
Zu den Online Artikeln aus 2009. Zu den Online Artikeln aus 2008. Zu den Online Artikeln aus 2007. Zu den Online Artikeln aus 2006. Zu den Online Artikeln aus 2005. Zu den Online Artikeln aus 2004.