Auf dieser Seite haben Sie Zugriff auf frühere Online Artikel
der Startseite von Laborjournal online.
Mit einem in Tabakpflanzen exprimierten Lockvogel wollen Forscher SARS-CoV-2 auf die falsche Fährte führen und am Eintritt in die Wirtszelle hindern. ... mehr
Ist ein Evaluationssystem, das sich weltweit durchgesetzt hat, noch reformierbar? Unser Wissenschaftsnarr meint: „Aber sicher!“ ... mehr
Alle bisherigen Impfhoffnungen gegen Staphylococcus aureaus endeten in einer Sackgasse. Martin Krönkes Gruppe versuchte einen anderen Weg. ... mehr
Mithilfe von Zebrafischlarven hat das schweizerische Start-up EraCal möglicherweise einen spezifisch wirkenden Appetitzügler gefunden. ... mehr
Zum vierzigjährigen Jubiläum verlost INTEGRA 100 PIPETBOY acu 2 Pipettierhilfen. mehr
Wie wirken Corona-Pandemie und Lockdown auf die menschliche Psyche? Der klinische Psychiater Andreas Meyer-Lindenberg aus Mannheim gibt Antworten darauf. ... mehr
Wie gut schneidet Ihr Labor ab? Nehmen Sie an der Umfrage teil und vergleichen Sie sich mit über 3.000 Laboren. mehr
Die Idee, vorgeformte Biomaterialien mit gewünschten Eigenschaften im großen Stil in Pflanzenzell-Kulturen zu produzieren, hat durchaus Charme. ... mehr
Und wieder geht es um eine Frau, ohne deren Pionierleistung es einen späteren Nobelpreis für jemand anderen so wohl nicht gegeben hätte. ... mehr
Eine Befragung von fast 9.000 Wissenschaftlern zeigte, dass die berufliche Situation vor allem von Postdocs noch immer unbefriedigend ist. ... mehr
So einfach, flexibel und skalierbar sind die modularen NEBNext UltraII Kits für Ihre Illumina NGS Library Prep mehr
Aus unserer Reihe 'Anekdoten aus dem Forscherleben': Wie ein Prof lernte, dass er mit Autorität dem Erfolg seiner Studenten eher im Weg steht. ... mehr
Ein handliches Gerät, welches Zellviabilität mikroskopisch bestimmen und Spektren messen kann – das hat das Dresdner Start-up anvajo entwickelt. ... mehr
Ein ausrangierter Karton, ein USB-Mikroskop und etwas Klebstoff – vielmehr ist nicht nötig, um ein C.-elegans-Tracking-System für Praktika zu basteln. ... mehr
Gesucht werden Patienten mit ungeklärter Entwicklungsstörung, Epilepsie und Sprachschwierigkeiten mehr
Wie unser Mikrobiom direkten Einfluss auf die Entwicklung unseres Immunsystems nimmt, zeigten Berner Forscher kürzlich. ... mehr
Kaum ein Abiturient ahnt, wie das echte Leben eines Forschers aussieht. Ein Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr gibt Einblicke. ... mehr
Aus unserer Reihe 'Anekdoten aus dem Forscherleben': Mit sogenannter Salamitaktik so viele Paper wie möglich anzuhäufen, ist eigentlich gar nicht lustig. ... mehr
Der Wettlauf um den ersten Impfstoff ist entschieden, Biontech und Moderna sind die Sieger. Wie aber steht es um den Vakzin-Kandidaten von Curevac? ... mehr