Thomas Bauer, Gerd Gigerenzer & Walter Krämer | Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet |
Friedemann Schrenk | Die Lehre vom fossilen Menschen |
Walter J. Gehring | Das Basteln der Evolution |
Dave Goulson | Und Sie fliegt doch. Eine kurze Geschichte der Hummel. |
Hubert Rehm & Frederike Hammar | Biochemie light |
Ingo Arndt | Architektier – Baumeister der Natur |
Peter Heinrich, Matthias Müller & Lutz Graeve (Hrsg.) | Löffler/Petrides – Biochemie und Pathobiochemie |
Amanda Ripley | Survive. Katastrophen – Wer sie überlebt und warum |
Mary Roach | Schluck. Auf Entdeckungsreise durch unseren Verdauungstrakt |
Katrin Himmler & Michael Wildt | Himmler privat. Briefe eines Massenmörders |
Jaroslav Vogeltanz & Paolo Molinari | Wölfe – Jäger der Nacht |
Hanno Charisius, Sascha Karberg und Richard Friebe |
Biohacking – Gentechnik aus der Garage |
Timo Faltus | Handbuch Stammzellenrecht |
Henning Beck | Biologie des Geistesblitzes |
Boris Lemmer | Bis(s) ins Innere des Protons |
Jürgen Schwörbel & Heinz Brendelberger | Einführung in die Limnologie |
Helmut König & Heinz Decker (Hrg.) | Kulturgut Rebe und Wein |
Gottfried Schatz | Die Welt in der wir leben |
Reinhard Junker & Siegfried Scherer | Evolution – ein kritisches Lehrbuch |
Bernhard Albrecht | Patient meines Lebens: Von Ärzten, die alles wagen |
Sabine Schmidt-Weitmann, Reinhard Saller & Christane Brockes (Hrsg.) | Schulmedizin & Naturheilkunde. Häufig gefragt – von Ärzten beantwortet |
Imogen Evans, Hazel Thornton, Iain Chalmers & Paul Glasziou | Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin. |
Greg Graffin | Anarchie und Evolution: Glaube und Wissenschaft in einer Welt ohne Gott. |
Daniel Chamovit | Was Pflanzen wissen. Wie sie sehen, riechen und sich erinnern. |
Tobias Hülswitt & Roman Brinzanik | Werden wir ewig leben? Gespräche über die Zukunft von Mensch und Technologie. |