Editorial

Fliegenfänger
unter Narkose

(14.03.2022) Nicht nur Menschen, auch Fangblätter der Venusfliegenfalle kann Äther lahmlegen – bei Dionaea vermutlich durch Hemmung eines Glutamatrezeptors.
editorial_bild

Anders als Tiere besitzen Pflanzen kein Nervensystem. Mithilfe ihrer Ionenkanäle können sie trotzdem als Reaktion auf physikalische oder chemische Reize Aktions­potenziale erzeugen, die sich über das Leitgewebe ausbreiten. Besonders ähnlich den von Tieren bekannten Alles-oder-Nichts-Signalen sind die Aktions­potenziale der Venus­fliegenfalle (Dionaea muscipula). Das Sonnentau­gewächs, das natürlicherweise nur an einem kleinen Abschnitt der US-amerikanischen Ostküste vorkommt, fasziniert mit seiner fleischfressenden Lebensweise und seinen Fangeisen-artigen Blattfallen. Mit einer Verschlusszeit von nur 100 Millisekunden gehört der Fangmecha­nismus der Venus­fliegenfalle zu einer der schnellsten bekannten Bewegungen im Pflanzenreich.

Editorial

Pflanze mit Gedächtnis

Verantwortlich für das Schließen der Falle sind Aktions­potenziale, die entstehen, wenn ein Beutetier – meist ein Insekt – auf der Innenseite der Fangblätter die sogenannten Fühl- oder Auslöse­borsten berührt. Diese haarartigen, vielzelligen Blattauswüchse besitzen an ihrer Basis eine Verjüngung, die als Gelenk fungiert. Direkt dahinter und damit an der Basis der Fühlborsten befinden sich die Rezeptor­zellen. Werden die Fühlborsten durch ein Insekt mit einer bestimmten Kraft verbogen, entsteht ein Aktions­potenzial. Wenn innerhalb von 20 Sekunden ein zweites Aktions­potenzial folgt – die Pflanze muss sich also an das erste erinnern –, entspannt sich die anatomisch vorgespannte Falle und klappt zu. Dabei wird die Beute eingeschlossen. Ihr Zappeln führt zu weiteren Aktions­potenzialen, die zuerst die Produktion des Pflanzen­hormons Jasmonsäure und dann die von Verdauungs­enzymen auslösen.

Bereits seit 1875 weiß man, dass das Narkose­mittel Äther – chemisch korrekt Diethylether – den Fangmecha­nismus der Venus­fliegenfalle Berührungen gegenüber unempfindlich macht. Ihrer medizinischen Bedeutung und intensiver Forschung zum Trotz ist die Wirkung von Narkose­mitteln noch immer rätselhaft. Äther als kleines, lipophiles Molekül wirkt vermutlich an der Grenzfläche zwischen Plasma­membran­lipiden und dem Zielprotein. Bei Tieren vermutet man eine Interaktion mit den Kationen-Kanälen, die für die Ausbildung tierischer Aktions­potenziale unabdingbar sein. Da bei Pflanzen Aktions­potenziale aber hauptsächlich durch die Aktivität von Anionen-Kanälen zustande kommen, muss Äther bei der Venus­fliegenfalle an einer anderen Stelle angreifen. Wissenschaftler um Rainer Hedrich von der Universität Würzburg haben sich deshalb die Vorgänge im Fangblatt unter Narkose noch einmal im Detail angeschaut.

Komplizierte Ionenströme

Was im Fangblatt nach einer Berührung der Fühlborsten geschieht, ist unter anderem durch Vorarbeiten von Hedrichs Arbeitsgruppe bereits gut bekannt. So werden im ersten Schritt sowohl mechano­sensitive Calcium-Kanäle (OSCA) als auch der mechano­sensitive Anionen-Kanal MSL10 aktiviert. Das in die Rezeptorzelle einströmende Calcium aktiviert dann zum einen andere Calcium-Kanäle, die Calcium über die Plasmamembran und in der Folge wohl auch aus dem Endoplas­matischen Reticulum ins Cytoplasma strömen lassen und damit das Calcium-Signal in der Zelle verstärken. Zum anderen aktiviert es aber auch spannungs­abhängige Anionen-Kanäle, die für eine Depolarisierung der Zelle sorgen und somit letztlich das Aktions­potenzial auslösen. Kalium-Ausstrom stellt anschließend das Ruhepotenzial wieder her.

Sowohl das elektrische als auch das Calcium-Signal können sich blitzschnell von der Rezeptorzelle auf angrenzende Zellen ausbreiten wie Hedrich erklärt: „Die Aktions­potenziale lösen in den Nachbarzellen durch die Aktivierung von noch unbekannten, direkt oder indirekt spannungs­abhängigen Ionenkanälen ebenfalls den Einstrom von Calcium aus. So schaukeln sich Aktions­potenziale und Calcium-Welle gegenseitig auf.“ Mithilfe eines genetisch codierten fluores­zierenden Calcium-Sensors konnte das Forschungsteam sichtbar machen, wie sich das Calcium-Signal von einer stimulierten Fühlborste zu den anderen Fühlborsten des Fangblatts ausbreitete.

Narkose unterbricht die Weiterleitung

Um nun zu untersuchen, wie Äther das Calcium-Signal beeinflusst, verwendeten Hedrich et al. ein Fangblatt, bei dem eine Hälfte entfernt worden war und das sich deshalb nicht mehr schließen konnte. Eine der drei Fühlborsten pro Fallenhälfte wurde nun wiederholt berührt. Nach dem dritten ausgelösten Aktions­potenzial wurde das Blatt mit Äther bedampft. Bereits nach zwei Minuten zeigte sich die erste Veränderung: Die Calcium-Welle wanderte nicht mehr zur Spitze der Fühlborsten. Nach weiteren zwei Minuten blieb das Signal ganz auf die stimulierte Fühlborste beschränkt.

Dabei war die Hemmung reversibel; bereits wenige Minuten nach der Entfernung des Äthers breitete sich die Calcium-Welle wieder wie gewohnt aus. Weil sich die Calcium-Ströme in der stimulierten Fühlborste selbst nicht veränderten, schlossen die Autoren die beteiligten mechanisch-aktivierbaren Calcium-Kanäle und die Ca2+-ATPase, die als Rückstell­kraft verhindert, dass die Mechano­rezeptorzelle mit Calcium-Ionen vollläuft, als Ziele des Betäubungs­mittels aus. Aber nicht nur auf die Calcium-Wellen hatte der Äther einen Einfluss. Mithilfe von Oberflächen­elektroden konnten die Würzburger nachweisen, dass unter dem Einfluss von Äther die Amplitude der Aktions­potenziale immer kleiner wurde, bis die elektrischen Impulse ganz verschwanden. Auch dieser Effekt war reversibel.

Glutamatrezeptor als mögliches Ziel

Etwas Ähnliches haben die Botaniker beobachtet, als sie sich unreife Fangblätter angeschaut haben. Diese schließen sich noch nicht als Reaktion auf Berührung. Dennoch erzeugen sie ein Calcium-Signal, das sich aber genau wie unter Betäubung nicht ausbreiten kann. Auch Aktions­potenziale wurden keine gebildet. Hedrich und sein Team leiteten daraus ab, dass das Ziel, am dem Äther angreift, nur in reifen Fangblättern aktiv sein sollte und suchten nach entsprechenden Kandidaten.

Interessanterweise stießen sie dabei auf ein Gen, das für einen ganz bestimmten Glutamat­rezeptor codiert (DmGLR3.6). Dieser spielt beispielsweise bei der Acker­schmalwand Arabidopsis thaliana eine Rolle bei der systemischen Antwort auf eine Verletzung, die für die Pflanze ein Zeichen für einen Fressfeind ist. Ausgelöst wird die systemische Reaktion durch Glutamat, das passiv aus verwundeten Zellen austritt. Fehlt der entsprechende Rezeptor, bleibt die Reaktion aus. Durch eine externe Zugabe der Aminosäure lassen sich Calcium-Welle und elektrisches Signal auch bei unverletzten Pflanzen auslösen.

Ungelöste Fragen

Auch bei der Venus­fliegenfalle führte eine Verwundung mit einer Pipetten­spitze zu einem schnellen elektrischen sowie einem Calcium-Signal, die sich seitlich von der verwundeten Stelle weg über das gesamte Fangblatt ausbreiteten. Anders als bei der bloßen Berührung blieb das Calcium-Signal an der Basis der betroffenen Fühlborste lange erhalten. Unter Äther­bedampfung ließ sich dagegen durch eine Verwundung kein Aktions­potenzial mehr auslösen. Zwar entstand an der Wunde wie zuvor lokal ein Calcium-Signal, doch breitete sich dieses nicht mehr aus. Auch die externe Zugabe von Glutamat änderte daran nichts. Damit ist der Glutamat­rezeptor ein guter Kandidat für den Äther-Angriffspunkt.

Doch warum wird dann auch die Reaktion auf eine normale Berührung unterdrückt, bei der Glutamat eigentlich keine Rolle spielen sollte? „Eine gute Frage“, antwortet Hedrich. „Äther verhindert sowohl durch Glutamat­gabe ausgelöste Aktions­potentiale als auch solche, die durch Berührung der Fühlborsten auf den Weg gebracht werden. Unsere Daten deuten darauf hin, dass der Glutamat­rezeptor, der während der Reifung der Fangblätter induziert wird, sowohl durch Glutamat als auch durch Spannungs­änderungen aktiviert werden kann und dass er irgendwie an der Weiterleitung der Calcium-Welle bzw. der Aktions­potenziale eine Rolle spielen muss.“ Diese Hypothese soll nun mit einer Mutante, der der Glutamat­rezeptor fehlt und die sich mit verschiedenen Rezepto­rvarianten komple­mentieren lässt, getestet werden.

Larissa Tetsch

Scherzer S. et al. (2022): Ether anesthetics prevents touch-induced trigger hair calcium-electrical signals excite the Venus flytrap. Sci Rep, 12:2851

Bild: Pixabay/NicholasDeloitteMedia


Weitere Journal Clubs aus dem Laborjournal-Archiv


- Medikamente mit Gewicht

Wenn man den Abbau von Arzneimitteln im Körper bremst, würde weniger davon für den gewünschten therapeutischen Effekt ausreichen. Durch den passgenauen Einbau von „schwerem“ Wasserstoff lässt sich dieses Ziel erreichen.

- Plankton auf Wanderschaft

Neue Simulationen zeigen, dass die Erderwärmung das globale Planktonvorkommen durcheinanderwirbeln wird – mit weitreichenden Konsequenzen für den CO2-Haushalt des Planeten.

- Update für die Evolution

Beeinflussen Tiere durch ihr arttypisches Verhalten die eigene Evolution? Diese Frage wird unter Evolutionsbiologen heiß diskutiert. Eine neue empirische Studie wagt erstmals den Praxistest.

 



Letzte Änderungen: 14.03.2022