„Die Einstellung zur Arbeit ist eine andere“

27. April 2022 von Laborjournal

Aus unserer Reihe „Gut gesagt!“ zum Thema „Arbeitseinstellung in der hiesigen und der US-Wissenschaft“:

 

__________________________

 

[…] Die Leute dort sind wirklich an Wissenschaft interessiert, die sind interessiert an dem, was sie und auch was die anderen machen, und man redet darüber. Das ergibt ein unglaublich lebendiges Klima. Das Maß an Engagement, das die Leute da beruflich haben – und das gilt nicht nur für die Wissenschaftler – das ist wirklich großartig. […]  Die Tradition ist hier schon ganz anders. Die ganze Philosophie, dass das Leben zerfällt in das berufliche Leben und das sogenannte Privatleben, das sieht man in Amerika nicht so. Das ist nicht so eine Urlaubsgesellschaft. Die Einstellung zur Arbeit ist eine andere. Weil die Leute alle meinen, sie müssten es irgendwie selbst schaffen. Das hat natürlich auch Kehrseiten, man verliert leicht seinen Job, und die Leute können sich Urlaub oft gar nicht leisten. Aber man klagt dort nicht, was ja in Europa Teil der Kultur ist. In Amerika schaut man eher, wie man es irgendwie besser machen kann. […]

__________________________

 

 

… Sagte der 2001 emeritierte Kölner Genetik-Professor Klaus Rajewsky in Laborjournal 3/2012  („Verhandlungssache: Emeriti – Forschen oder Ruhestand?“, S. 23-25). Damals war er gerade wieder nach Deutschland zurückgekehrt, nachdem er als Emeritus weitere zehn Jahre an der US-amerikanischen Harvard University geforscht hatte.

Die Lance Armstrongs der Tour de Science

3. Februar 2016 von Laborjournal

Und wieder ein Zitat aus einer E-Mail an unsere Redaktion. Ein Bio-Emeritus im aktiven Unruhestand prangert darin mit deutlichen Worten einige „Unsitten“ im aktuellen Forschungsbetrieb an:

Da die Zahl der für das öffentliche und private Leben relevanten Skandale meine Fähigkeit zu kotzen weit überfordert […], bemühe ich mich schon seit einiger Zeit um eine gewisse pragmatische Rangordnung. Im Hinblick auf Wissenschaftsskandale heißt das für mich, dass ich nach den Lance Armstrongs der internationalen Tour de Science und vor allem nach den Strukturen frage, die diesen Figuren zur Verfügung stehen.

Da komme ich dann auf Fragen zum Wahnsinn der Impact Faktoren und CNS-Publikationen als Kriterium wissenschaftlicher Befähigung. CNS hat nichts mit Gehirn zu tun, sondern steht für Cell, Nature, Science — und damit gleichsam für den Glauben an die Weisheit der Editoren von Journalen, deren Hauptziel darin besteht, den Impact Faktor ihres Journals zu steigern oder wenigstens zu halten.

Ich beschäftige mich weiter mit dem Problem, was alles „behind the scenes“ passiert und offenbar möglich ist. Ich frage mich, warum ich immer wieder auf Arbeiten stoße, die in High Impact-Journalen veröffentlicht wurden und die völlig perfekt erscheinen — abgesehen davon, dass sich die Hauptergebnisse nicht reproduzieren lassen.

Ich frage mich, warum viele Wissenschaftler das Gefühl haben, dass man in einem Manuskript die — oftmals ja leider berechtigten — eigenen Sorgen wegen der Grenzen der verwendeten Methoden, beispielsweise aufgrund unerwünschter, schwer zu kontrollierender Artefakte, besser gar nicht erst andiskutieren sollte.

Ich frage mich, warum es üblich scheint, Ergebnisse besser wegzulassen, die nicht ins Schema der perfekten Reproduzierbarkeit passen und die möglicherweise die Beweisführung für oder gegen eine bestimmte Hypothese untergraben könnten.

Ich frage mich, wie es dazu kommt, dass heute umgehend immer nur nach einem molekularen Mechanismus gefragt wird, selbst wenn die phänomenologischen Grundlagen des untersuchten biologischen  Systems noch weitgehend ungeklärt sind.

Ich frage mich, wie das Begutachtungssystem verändert werden sollte — und vor allen Dingen, wie es öffentlich gemacht werden kann. Ich für meinen Teil habe seit etwa einem Jahr begonnen, alle meine Zeitschriftengutachten mit meinem Namen zu zeichnen.

Ich frage mich, wie es kommt, dass Gutachter ihren Auftrag dahingehend missbrauchen, dass sie die Autoren eingereichter Arbeiten zwingen, eine To-do-Liste abzuarbeiten, nach der die geforderten zusätzlichen Experimente gar nichts mehr mit notwendigen Kontrollen zu tun haben, sondern lediglich willkürliche Erweiterungen nach dem Geschmack des Gutachters darstellen.

Fragen, die viele zwar schon lange kennen — die deswegen aber nicht aufhören zu schmerzen. Antworten und Meinungen dazu, wie immer, direkt unten als Kommentar zu diesem Blog-Beitrag, oder auch per E-Mail an redaktion@laborjournal.de.

(Foto: Fotolia/erkamit)

x

Ein Review zur falschen Zeit

3. November 2015 von Laborjournal

Reviews sind wichtig, keine Frage. Oftmals macht der breite Blick auf’s Feld erst richtig klar, wo es wirklich steht — und viel wichtiger: welches die drängendsten offenen Fragen sind.

Reviews können aber noch etwas anderes, eher unangenehmes: Zur falschen Zeit veröffentlicht, können sie die verdiente Anerkennung für so manchen Originalartikel deutlich schmälern. Und gerade in diesen Zeiten der Zitatezählerei kann das sehr unangenehm sein. Wie genau das geschehen kann, sei mit folgendem fiktiven Beispiel illustriert, in welches durchaus einige reale Muster und Begebenheiten hineinkondensiert wurden:

———————

[…] Das Feld war „heiß“, seit Jahren schon. Wer wirklich Neues zur regulatorischen RNAs in einem der Edel-Bätter publizieren konnte, durfte mit einem Haufen Zitierungen rechnen. Mehrere Hundert in den zwei bis drei folgenden Jahren waren üblich.

Nachwuchsgruppenleiter Müller war kurz davor. Die Resultate waren neu, eindeutig und bestätigt, das Manuskript gestern an Nature geschickt. Und insgeheim sah Müller schon allwöchentlich die Zahlen durch die Datenbank rattern: „Times cited: 23“, … „Times cited: 78“, … „Times cited: 145“, … „Times cited: 238“, …

Doch es gab etwas, das ihm ein wenig Sorgen machte. Rockman, der große, alte Emeritus und RNA-Pionier aus Berkeley, hatte ihn vor vier Wochen angerufen. Er schreibe einen Review für Cell, erzählte er ihm. Ob er nicht etwas Neues habe, das er ihm jetzt schon mitteilen könne — oder gar als „Draft“ schicken. Schließlich dauere es ja noch eine ganze Weile, bis der Review käme.

Müller war platt ob solcher Ehre. Dass Rockman ihn überhaupt kannte. DER Rockman, der in den letzten Jahren regelmäßig als heißer Kandidat für Stockholm gehandelt wurde. Fast schwindelig ob solcher Wertschätzung hatte sich Müller umgehend an den Rechner gesetzt und Rockman „mit besten Grüßen“ sein Manuskript gemailt.

Nature stellte sich quer. Ungewöhnlich lange dauerte es, bis Müller überhaupt etwas hörte. Und dann sollte er sogar noch ein paar Experimente nachliefern. Reine Gutachter-Schikane, fluchte er.

Müller schrieb nur geringfügig um und schickte das Manuskript stattdessen zu Science. Doch hier das gleiche Spiel. Absichernde Experimente forderten die Gutachter. Als ob die Sache nicht klar wäre. Aber was sollte er machen? Zwei Monate dauerte die „überflüssige“ Arbeit. Und Müller ärgerte sich. Verschwörungstheorien nahmen Gestalt an: „Ob Rockman…? Einfluss hat er ja… Ach Quatsch, der ist doch emeritiert.“

Als Müller schließlich vier Monate später das Science-Heft mit seinem Artikel in den Händen hielt, war aller Ärger weg geblasen. Jetzt also Zitierungen zählen. Nach zwei Monaten war er bereits bei 18, das war viel für die kurze Zeit. Nach vier Monaten waren es 26, — hm, na ja. Nach sechs Monaten waren es … immer noch nur 32? Was war los?

Rockmans Review war erschienen. Unerwartet schnell. Nur zwei Monate nach Müllers Paper. Eigentlich kein Wunder, denn Rockman war immer noch im Editorial Board von Cell. Der Review hatte alle Schlüsseldaten von Müller. Und die wurden jetzt bei Rockman zitiert. Wer kannte schon Müller, trotz frischem Science-Paper?

Zwei Jahre später schwebte der Rockman-Review satten 600 Zitierungen entgegen, Müllers Originalarbeit dümpelte immer noch bei unter 60 […]

———————

Ohne den Review wäre Müllers Originalarbeit sicher um einiges häufiger gelesen und zitiert worden — und sein Name hätte deutlich mehr Aufmerksamkeit erhalten. Gewichtige „Pfunde“, mit denen unser Nachwuchsgruppenleiter beim nächsten Karriereschritt gut hätte wuchern können. Ganz abgesehen davon, dass er sie sowieso verdient gehabt hätte.

Irgendwelche Anmerkungen dazu?

 

Aus der Uni weg-geregelt

30. September 2015 von Laborjournal

Letzte Woche traf ich einen Biotech-Unternehmer. Eher privat und „off the record“. Dennoch kamen wir im Gespräch irgendwann auf die Gründung seiner Firma, damals vor fast 15 Jahren. Und plötzlich sagte er:

„Weißt du, die Uni hat es mir damals sehr leicht gemacht, die akademische Forschung zu verlassen.“

„Wie das?“, fragte ich schon fast aus Reflex. Solche Aussagen müssen einen Laborjournal-Redakteur natürlich interessieren — auch wenn er eigentlich nicht im Dienst ist.

„Na ja“, fuhr er fort. „Über zehn Jahre hatte ich damals an der Medizinischen Fakultät in ‚meinem’ Institut geforscht und gelehrt — die letzten davon als unabhängiger Leiter einer Nachwuchsgruppe. Und ich war beileibe nicht unerfolgreich, bekam Preise und warb ordentlich Drittmittel ein. Eines Tages jedoch wurde der Ordinarius meines Instituts emeritiert, und ich selbst sollte im Zuge von Umstrukturierungen zunächst mal offiziell als Gast an die Chemische Fakultät wechseln.“

Ich musste zugeben, dass ich so etwas vorher noch nie gehört hatte.

„Ja, ich auch nicht“, fuhr mein Gesprächspartner fort. „Aber damals dachte ich: Was soll´s? Ob Medizin oder Chemie drübersteht, ist doch egal. Hauptsache, ich kann mit meinen Leuten die ganzen Projekte weiter machen… Oh, mein Gott, wie naiv ich damals war.“

„Warum, was passierte dann?“

„Meine Leute waren allesamt über DFG-Gelder eingestellt. Und das wiederum hieß, sie verblieben de jure an der Medizinischen Fakultät. Fortan verfügte formell also der Emeritus über sie, zumindest solange der Lehrstuhl nicht neu besetzt war. Und der sah plötzlich die unverhoffte Chance, mit ihnen doch noch ein paar eigene Dinge fertig zu bekommen.“

„Ach, du Sch…“

„Du sagst es. Ich verstand die Forscherwelt nicht mehr. Schließlich wandte ich mich an die Chefjuristin der Universität. Doch auch sie stellte klar, dass nach den Vorgaben des Hochschullehrergesetzes immer der Leiter der Einrichtung der Vorgesetzte der dort beschäftigten Angestellten sei. Folglich habe ich als wissenschaftlicher Angestellter auch keinerlei Weisungsberechtigung. Zudem sei ich ja nur Gast der Chemischen Fakultät, eine Zuordnungsentscheidung für die übrigen Mitarbeiter könne daher nur der entsprechende Professor in Abstimmung mit dem Dekan treffen. Es gehe ja schließlich immerhin um die Ressourcen einer Fakultät, schloss sie unser Gespräch.“

„Puh. Voll in die Sackgasse gefahren…“

„Ja. Aber der Ärger währte nur kurz. Ich war ja schon dabei, die Firma zu gründen. Ich beendete also kurzum meine laufenden Projekte und kehrte der Uni zum frühestmöglichen Zeitpunkt den Rücken.“

„Hast du später mal bereut, dass es so gekommen ist?“, fragte ich.

„Nein, das mit der Firma hat von Anfang an Spaß gemacht. Vor allem, weil ich hier mein eigener Herr war und ich mich nicht um solche verwaltungsjuristischen Vorgaben scheren musste… Ach ja, und jetzt erinnere ich mich wieder…: Der Juristin schrieb ich damals nach meinem Abgang extra noch eine Mail, wie glücklich ich jetzt sei, dass ich mich aus diesem universitären Frust und Quatsch verabschieden konnte.“

Dem war dann an diesem Abend nichts mehr hinzuzufügen.

Autoren am Rande des Nervenzusammenbruchs (14)

8. Juni 2012 von Laborjournal

Sogenannte „Single Author-Paper“ sind selten geworden, keine Frage. Aber es gibt sie noch. Auch wenn so manche Zeitschrift sie in ihrer mehr oder weniger automatisierten Redaktionsroutine offenbar gar nicht mehr vorgesehen hat. Ein Beispiel.

V. K. war vor kurzem emeritiert worden. Er hatte nun also Zeit. Und er erinnerte sich an ein kleines, aber feines Problem, dass er vor ein paar Jahren mehrmals durch sein Hirn gewälzt hatte. Er selbst war damals Institutsdirektor und konnte es daher vor lauter Verwaltungsarbeit nicht angehen. Und bis ein neuer Student kam, hatte er „das Projekt“ schließlich wieder vergessen.

Jetzt war es aber wieder lebendig geworden. Also machte sich V. K. mit stiller Freude auf. „Das Projekt“ brauchte gar nicht viel: Die relevanten Proben holte er sich draußen, unweit des Instituts — und auch die Analysen waren mit der gesamten Routine seiner jahrzehntelangen Forschungstätigkeit kein Hexenwerk.

Nach vier Wochen hatte er alle Ergebnisse zusammen und schrieb das Manuskript, welches auch umgehend angenommen wurde. Diesen Beitrag weiterlesen »