Erkenntnis hat Methode

25. September 2019 von Laborjournal

Wissenschaft erforscht das Unbekannte. So gesehen kann man also kaum vorher wissen, wie man am besten dorthin vorstoßen kann. Sollte man jedenfalls meinen.

Oftmals stimmt das aber nicht wirklich. Häufig weiß man ganz genau, welcher Weg zur gewünschten Erkenntnis führt. Nur kann man ihn nicht gehen, da ein entscheidendes methodisches Vehikel fehlt.

Die Geschichte der Wissenschaften ist voller Beispiele dafür. Eines kommt etwa aus der Frühzeit der Cytogenetik. Die hatte lange das Problem, dass man in den Präparaten menschlicher Zellen die Chromosomen schlichtweg nicht gut genug unter dem Mikroskop sehen konnte. Immerhin meinte der US-Cytologe Theophilus Shickel Painter vor bals hundert Jahren, in dem Durcheinander unkondensierter Spermatozyten-Chromosomen einen haploiden Satz von 24 erspäht zu haben. Die diploide Chromosomenzahl von 48 galt fortan zwar über dreißig Jahre lang als Konsens unter den Experten — zugleich war den Experten jedoch klar, dass man die Chromosomen noch diskreter darstellen können müsste, um endgültige Gewissheit zu erlangen.

Dies gelang interessanterweise erst nach der Entdeckung der DNA-Struktur. Im Jahr 1956 war es schließlich möglich geworden, die Zellen durch Colchicin in der Metaphase auflaufen zu lassen — und zum anderen hatte man damals gerade gelernt, die Chromosomen nach hypotoner Vorbehandlung zu spreiten. Erst damit waren die Vehikel allesamt reif, um den Weg zur Lösung des Problems sicher zu gehen. Und fast wie erwartet, wurde der falsche Konsens gekippt und die diploide Chromosomenzahl auf 46 korrigiert.

Nicht zuletzt wegen Beispielen wie diesem sind viele der Meinung, dass methodische Neuheiten oder Verbesserungen für den konkreten Erkenntnisfortschritt eine wichtigere Bedeutung haben als alleine „gute Ideen“. Auch bei der Entdeckung der DNA-Struktur wusste man schließlich genau, was man wo sucht — doch auch dorthin konnte man erst sicher vordringen, nachdem die englische Textilindustrie die Röntgenkristallographie entwickelt hatte.

„Geistesblitze“ hin, „Eureka-Momente“ her — bei vielen großen Entdeckungen waren die entsprechenden Ideen schon lange projektreif. Nur mussten sie noch eine Weile auf die passenden Methoden zu ihrer Realisierung warten.

Vielleicht gibt es deshalb so viele Nobel- und andere Preise für methodische Entwicklungen.

Ralf Neumann

Steuert Google Scholar, was wir zitieren?

17. September 2019 von Laborjournal

Na ja, ganz so ist es natürlich nicht. Schließlich sind es immer noch die Autoren, die bestimmen, welche Paper sie in die Referenz­listen ihrer eigenen Manuskripte aufnehmen. Allerdings sind Autoren manchmal auch einfach faul — und dann bestimmt die allseits beliebte Literatur-Such­ma­schi­ne Google Scholar deren Zitierverhalten womöglich wirklich ganz schnell mit.

Vorletzte Woche tweetete beispielsweise der Scientific-American-Reporter George Musser folgendes über einen Vortrag beim Metascience 2019 Symposium an der Stanford University:

Demnach zeigte der Informationswissenschaftler Jevin D. West von der University of Washington („@jevinwest“) in seinem Vortrag Daten, nach denen Forscher wohl öfter schlichtweg diejenigen Paper zitieren, die Google Scholar ihnen bei oberflächlicher Recherche gleich „vorne“ anzeigt — auch wenn „weiter hinten“ in den Suchergebnissen womöglich Artikel folgen, die es viel mehr verdient hätten, für die jeweilige Studie zitiert zu werden.

Fachleute bezeichnen dies als “First Results Page Syndrome”, nach dem Suchmaschinen-Nutzer diejenigen Dokumente stark bevorzugen, die ihnen gleich auf der ersten Ergebnisseite angezeigt werden. Und im Gegensatz zu anderen wissenschaftlichen Literatur-Datenbanken sortiert Google Scholar eben nicht nach Datum, sondern nach Relevanz. Wobei Google Scholar „Rele­vanz“ insbesondere anhand der Zitierungen der einzelnen Artikel misst.

Zusammen mit dem First Results Page Syndrome und der Bequemlichkeit der Autoren sorgt dies dafür, dass die Zitierungen sich insgesamt immer stärker auf immer weniger sowieso schon viel­zitier­te Artikel konzentrieren. Diesen Beitrag weiterlesen »

Mit Babybauch an der Bench

11. September 2019 von Laborjournal

(Dieser Artikel erscheint ebenfalls in unserer Printausgabe Laborjournal 9/2019.  Hier kann man ihn kommentieren — siehe unten.)

Wenn Frauen, die im Labor arbeiten, schwanger werden, sollten diese ihre Vorgesetzten schnellstmöglich darüber informieren. Die Arbeit im Labor kann dadurch allerdings komplett ausfallen. Um den Schwangeren dennoch eine nahezu unbeeinträchtigte Fortsetzung ihrer Karriere zu ermöglichen, setzen Forschungseinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf ganz individuelle Hilfsangebote.

Eine Pipette, zwei Spitzen-Steck-Boxen und drei Pappschachteln voller Einweg-Handschuhe liegen auf der Bench neben der ­Zentrifuge. In den darüberliegenden Regalen stapeln sich Kisten, gläserne Flaschen mit blauen Deckeln und ein kleiner Timer. Gegenüber eine mannshohe Hood, darin ein Mikroskop. Alles im Labor wirkt gewöhnlich. Doch der Raum mit der Nummer 2-028 am Research Institute of Molecular Pathology (IMP) in Wien ist anders als die üblichen Labore — denn hier arbeiten ausschließlich Forscherinnen, die schwanger sind.

Tatsächlich gibt es schon seit über zehn Jahren am IMP einen Raum, in dem ganz simple molekularbiologische Arbeiten durchgeführt werden können, und der sich deshalb besonders für schwangere Wissenschaftlerinnen eignet. Zu Beginn noch in kleinem Maßstab etablierte sich der Raum und die dazugehörigen Arbeitsprotokolle ab 2009 so richtig. Diesen Beitrag weiterlesen »

Der König ist tot, es lebe das Feld

4. September 2019 von Laborjournal

Es gilt als eines der berühmtesten Zitate von Max Planck — nicht zuletzt, weil es einige gar zu „Plancks Prinzip“ der Wissenschaftstheorie erhoben:

Eine neue wissenschaftliche Wahrheit pflegt sich nicht in der Weise durchzusetzen, daß ihre Gegner überzeugt werden und sich als belehrt erklären, sondern vielmehr dadurch, dass die Gegner allmählich aussterben und dass die heranwachsende Generation von vornherein mit der Wahrheit vertraut gemacht ist.

Drei US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler nahmen das mit dem „Sterben“ jetzt wörtlich — und haben Plancks Einsicht, dass der Tod prominenter Figuren oftmals die Bremsen für neue wissenschaftliche Wahrheiten löst, durch eine bibliometrische Analyse ansatzweise bestätigt.

Unter dem Titel „Does Science Advance One Funeral at a Time?“ veröffentlichten sie in American Economic Re­view (109(8): 2889-2920) ihre Nachforschungen darüber, was die Todesfälle von insgesamt 452 noch aktiven Biomedizinern, die ihr jeweiliges Forschungsfeld stark geprägt hatten, nachfolgend mit ebendiesen Feldern machten.

Fassen wir deren Ergebnisse kurz zusammen. Diejenigen, die bereits mit den „Starforschern“ kooperiert hatten und demnach eher in deren Strom schwammen, mussten nach deren Tod bezüg­lich der Zahl ihrer nachfolgenden Veröffentlichungen eine durchschnittliche Einbuße von neun Prozent hinnehmen. Was jetzt nicht gerade die Welt ist. Etwas stärker beeindru­cken die Verschiebungen auf der „anderen Seite“: Forscher, die bislang nicht mit dem jeweiligen „Promi“ kollaboriert hatten, konnten nach dessen Beerdigung im Schnitt um zwanzig Prozent mehr Artikel in dem jeweiligen Feld veröffentlichen.

Interessanterweise waren es jedoch weniger die „ewigen Konkurrenten“, die das Vakuum auf diese Weise mehr als ausfüllten. Vielmehr stiegen auffällig oft mehr oder weniger junge Kollegen aus anderen Gebieten neu ein — und brachten nicht nur eine frische und unvoreingenommene Denke ins Feld, sondern wurden mit ihren resultierenden Erkenntnissen auch bald überpro­por­tio­nal häufiger zitiert. Die Autoren der Studie schreiben dazu wörtlich:

To our surprise, it is not competitors from within a subfield who assume the mantle of leadership, but rather entrants from other fields who step in to fill the void created by a star’s absence. Importantly, this surge in contributions from outsiders draws upon a different scientific corpus and is disproportionately likely to be highly cited.

Jetzt kann man natürlich trefflich spekulieren, worin die Ursachen für solche Bremswirkung von Forscher-Lichtgestalten liegen könnten. Sitzen sie selbst mit ihrer „Anhängerschaft“ zu fett auf Schlüsselpositionen im Rahmen von Antrags- und Manuskript-Begutachtungen, sodass Neulinge mit alternativen inhaltlichen Konzepte viel schwerer „durchkommen“? Oder schreckt ein gut vernetz­ter Block von Anhängern rund um eine solche Lichtgestalt viele „Frischlinge“ schon von vorn­herein davon ab, den Versuch zu wagen, sich daneben im gleichen Feld zu etablieren?

Die Studienautoren jedenfalls halten sich klar davon fern, den Starforschern und ihren Gemeinden zu unterstellen, sie würden alternative Ideen mit bewusster Absicht blockieren. Vielmehr tendieren sie eher zu letzterer Erklärung:

It does not appear to be the case that stars use their influence over financial or editorial resources to block entry into their fields, but rather that the very prospect of challenging a luminary in the field serves as a deterrent for entry by outsiders.

Womöglich ist das aber auch einfach der ganz normale Lauf der Forschung, wie einer der Autoren im Interview sinniert. Denn wahrscheinlich waren die schwerfälligen alten Platzhirsche von heute selbst einmal vor neuen Ideen sprühende Jungforscher, die sich damals ihrerseits solch einer alten Garde gegenüber sahen.

Max Planck wird da vielleicht selbst keine Ausnahme gewesen sein.

x