Von Interdisziplinarität und Pionieren

20. Juni 2017 von Laborjournal

Man könnte die Entschlüsselung der DNA-Struktur durch Watson und Crick durchaus als eine der ersten interdisziplinären Meisterleistungen der Wissenschaftsgeschichte werten: Ein Ornithologe und ein Physiker werteten Bilder von Kristallographen aus — und begründeten die Molekularbiologie.

Freilich hat das seinerzeit niemand so gesehen. Und gerade im Rückblick auf die damaligen Pioniertage würde heute wohl jeder Watson und Crick als Molekularbiologen bezeichnen.

Interessanterweise drängten gerade in dieser Zeit des molekularbiologischen Aufbruchs generell viele „Fachfremde“ in die Biologie — Physiker, Chemiker, Mathematiker,… Dennoch nahm damals kaum jemand das Wort „Interdisziplinarität“ in den Mund. Offenbar war nicht so wichtig, wo einen die jeweilige Ausbildung abgesetzt hatte — vielmehr zählte, wo einen die konkreten Fragen hintragen würden.

Und so erschlossen damals nicht nur Watson und Crick neue Felder. Vor allem auch deshalb, weil sie gerade als interdisziplinäre Köpfe in der Lage waren, ihre alten Disziplinen hinter sich zu lassen, um sich neuen Wegen zu öffnen — und sie auch tatsächlich zu gehen.

Nur logisch daher, dass man deren neue Erkenntnisse samt der damit eröffneten Felder dann auch ganz für sich selbst bewertete — und nicht nach der disziplinären Herkunft derer, denen man sie verdankte. Wie gesagt, ist die DNA-Struktur doch vor allem eine molekularbiologische Entdeckung, und nicht zwingend-logisches Resultat einer interdisziplinären Kooperation aus Physik, Ornithologie und Kristallographie.

Nicht zuletzt wegen solcher Beispiele schrieb der US-Biologe Sean Eddy vor einiger Zeit, dass neue Felder weniger durch interdisziplinäre Teambildung entstünden als vielmehr durch das Wirken „antedisziplinärer“ Pioniere. Siehe Watson und Crick.

Sicher, interdisziplinäre Team-Projekte sind wichtig — dies allerdings vor allem da, wo Antworten auf bisher unlösbare Fragen durch die Anwendung neu etablierter Techniken aus anderen Disziplinen realisierbar werden. Interdisziplinäre Projekte deshalb aber gleich zum Forschungsmodus Nummer eins zu erklären, wie dies Wissenschaftspolitiker heute allzu gerne tun, hieße jedoch, Vergangenes über die Zukunft zu stellen — und die Herkunft der Leute höher zu bewerten als ihre ganz konkrete Arbeit.

Klingt nicht wirklich nach einem Rezept für Pioniertaten.

Ralf Neumann

(Illustration: Flickr/Dullhunk)

Bescheidenheit ist (k)eine Zier

4. März 2016 von Laborjournal

Letzter Satz eines gerade gelesenen Abstracts:

Our findings may lead to powerful insights into the ontogenetic mechanism underlying human brain enlargement.

Arrgh!

Bescheidenheit ist eine Zier, heißt es bekanntlich. Einst zierten sich auch die Forscher in aller Regel damit. Bestes Beispiel: Watson und Crick in ihrem 53er-Paper zur DNA-Struktur. Beide waren weiß Gott nicht für selbstlose Zurückhaltung bekannt — dennoch beginnen sie fast kleinlaut:

We wish to suggest a structure for the salt of deoxyribose nucleic acid (D.N.A.). This structure has novel features which are of considerable biological interest.

Gegen Schluss schreiben sie dann ganz vorsichtig:

So far as we can tell, it is roughly compatible with the experimental data, but it has been checked against more exact results.

Um ihre Jahrhundert-Entdeckung schließlich mit dem Satz abzuschließen:

It has not escaped our notice that the specific pairing we have postulated immediately suggests a possible copying mechanism for the genetic material.

Das muss heute wie eine gnadenlose Untertreibung erscheinen. Doch um wie viel sympathischer und angemessener wirkt es als der Marktschreier-Stil, den ein Großteil der Kollegen heute pflegt. Wie oft haben Forscher in den letzten Jahren Krebs allein per Pressemitteilung besiegt; wie viel Schaum schlugen die Bannerträger der Biomedizin mit spektakulären Heilsversprechen, um Stimmung für so unausgereifte Dinge wie etwa Gentherapie oder Stammzellforschung zu machen.

Doch auch der Blick ins ganz normale Paper — siehe oben — reicht schon, um zu sehen, wie die Sitten sich geändert haben. Da findet — anderes Beispiel — jemand leichte Veränderungen in der Expression bestimmter hirnspezifischer Gene und folgert sofort reflexartig:

These findings may lead to new concepts in the treatment of Alzheimer and other neurodegenerative diseases.

Fast eine Standardfloskel heute, hart an der Grenze zum Unsinn, die eigentlich wohl eher eines signalisieren soll: Seht, wo meine Forschung theoretisch vielleicht irgendwann einmal hinführen könnte — also fördert mich gefälligst!

Und wer Geld braucht — oder Akzeptanz —, der darf heute offenbar vor allem eines nicht ausstrahlen: Bescheidenheit.

„Falsch“ ist normal

1. Oktober 2013 von Laborjournal

Wenn man Forscher fragt, was zu den schlimmsten Dingen gehört, die ihnen widerfahren können, gehört eines sicherlich zum engeren Kreis: Etwas publizieren, was sich später als falsch herausstellt.

Warum das? Wohl vor allem, weil Fehler und Falsches einen heutzutage ganz schnell von der Karriereleiter stoßen können. Denn was sind die Konsequenzen? Umorientierung und -organisation von Projekten, durchbrochener Paperfluss, Probleme mit Folgeanträgen, schlechtere Karten bei Berufungsverfahren,…

Solch geringe „Fehlertoleranz“ ist jedoch nicht wirklich fair. Denn seit jeher ist es in der hypothesenbasierte Forschung das Normalste von der Welt, dass sich die meisten Hypothesen in der ursprünglichen Form mit mehr und mehr Daten über die Zeit als „falsch“ herausstellen. Diesen Beitrag weiterlesen »